Bayern München: Effenberg kritisiert Hoeness für Costa-Wechsel

Bayern München holt den einst aus charakterlichen Gründen nicht mehr erwünschten Douglas Costa von Juve zurück. Dafür hagelt es Kritik von Stefan Effenberg.

bayern münchen
Teilt gegen Uli Hoeness aus: Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern-Legende Stefan Effenberg kritisiert seinen ehemaligen Verein.
  • Seiner Meinung nach macht sich Uli Hoeness mit dem Einkauf von Juves Costa unglaubwürdig.
  • Der Ex-Bayern-Boss verkaufte den Brasilianer einst aufgrund seines Charakters.

Der FC Bayern München greift am letzten Tag des Transferfensters nochmals ordentlich zu. Unter anderem wird der Königstransfer Douglas Costa präsentiert. Doch genau für diesen Wechsel werden die Münchner nun von Bayern-Legende Stefan Effenberg kritisiert.

bayern münchen
Bayern München gibt die Verpflichtung von Douglas Costa bekannt. - Twitter

«Diesen Wechsel kann ich überhaupt nicht nachvollziehen», schrieb der einstige Kapitän des deutschen Rekordmeisters in seiner Kolumne für «t-online.de».

Effenberg erinnerte an Aussagen des ehemaligen Bayern-Präsidenten Uli Hoeness. Der 68-Jährige kritisierte den Brasilianer nach dessen Weggang zu Juve im Sommer 2017 als «ziemlichen Söldner». Costa habe «charakterlich nicht gefallen.»

Effenberg: «Hoeness verliert dadurch seine Glaubwürdigkeit»

Diese Kehrtwende löst bei Effenberg Fragezeichen aus. «Nun holt Bayern ihn zurück. Ist er nun plötzlich kein charakterlich schwieriger Söldner mehr? Oder ist das Bayern egal?»

Macht sich Bayern München mit der Rückholaktion unglaubwürdig?

Weiter schreibt der 52-Jährige: «Dieser Transfer wird Folgen haben. Er wirft zum einen Zweifel an der Substanz von Uli Hoeness' Aussagen auf. Welcher Fan soll das verstehen?»

bayern münchen
Douglas Costa im Dress von Juventus Turin. - Keystone

Effenberg spricht Hoeness Anstand und Respekt ab. «Beide Werte scheinen im Weltfussball verloren gegangen zu sein», meinte er. «Hoeness verliert damit seine Glaubwürdigkeit und sein Gewicht – und der Fussball insgesamt gleich mit. Das ist wirklich eine fatale Entwicklung.»

Bayern München holt gleich drei Backups

Costa wurde als Backup für die Flügelspieler Leroy Sané, Serge Gnabry und Kingsley Coman geholt. Ebenfalls als Ersatz ist Bouna Sarr vorgesehen. Der Rechtsverteidiger, der von Olympique Marseille kam, soll seinen französischen Landsmann Benjamin Pavard entlasten.

Zudem unterschrieb Eric Maxim Choupo-Moting (31) bei den Münchnern. Der deutsch-kamerunische Doppelbürger wird in der Sturmspitze als Lewandowski-Backup eingeplant. Zuletzt spielte er für PSG.

Kommentare

Weiterlesen

Douglas Costa
1 Interaktionen
Von Juve
München
bayern münchen
4 Interaktionen
Lewa-Viererpack!

MEHR IN SPORT

David Degen FC Basel
Schauspielerin
Olympia 2026 Medaillen
1 Interaktionen
Nach Paris-Debakel
Barcelona Marc-André ter Stegen
1 Interaktionen
Solo-Training
Kym Wawrinka Gstaad
1 Interaktionen
Swiss Open in Gstaad

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
11 Interaktionen
Bayern-Zoff
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
de
4 Interaktionen
Sorgen um Musiala
Club-WM
16 Interaktionen
Musiala mit Hattrick

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag