Bayern München: DFB-Wechsel für Startrainer Flick kein Thema
Für Hansi Flick steht ein möglicher Wechsel von Bayern München zum Posten des DFB-Bundestrainers im kommenden Sommer nicht zur Debatte.

Das Wichtigste in Kürze
- Für Bayern-Trainer Hansi Flick ist ein Wechsel zum DFB kein Thema.
- Der Deutsche pocht auf seinen bis zum Sommer 2023 gültigen Vertrag.
- Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge ist sauer auf DFB-Direktor Oliver Bierhoff.
Star-Trainer Hansi Flick hat nicht die Absicht, im Sommer neuer deutscher Bundestrainer zu werden. «Ich habe einen Vertrag bis 2023 bei Bayern München. Ich fühle mich in München wohl, ich fühle mich im Verein wohl», sagte der 55-Jährige der «Bild am Sonntag».
Die Arbeit beim deutschen Fussball-Rekordmeister mache ihm viel Spass. «Ich habe im Moment überhaupt keine Veranlassung, daran irgendetwas zu verändern.» Flick hat bei den Bayern bisher sechs Titel geholt – und nur fünf Spiele verloren.
DFB-Bierhoff träumt von Flick
Zuvor hatte DFB-Direktor Oliver Bierhoff in einem Interview mit der «Sport Bild» für Aufregung gesorgt. Bierhoff sagte auf die Frage, ob ein Bundestrainer Flick vorstellbar wäre, erklärt: «Ich wäre verrückt, wenn ich das ausschliessen würde.»
Diese Aussage stiess bei Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge auf Unverständnis. Bei «Sport 1» kritisierte Rummenigge die Aussage von Bierhoff scharf. Es sei «Joachim Löw gegenüber illoyal, auf dem Trainerposten Planungsspiele öffentlich aufzustellen.»

Flick selbst, der von 2006 bis 2014 Assistent von Löw bei der Nationalmannschaft war, lobte den Bundestrainer explizit. «Ich finde, er hat einen tollen Job gemacht, er macht immer noch einen tollen Job», sagte Flick.
Kein Streit bei Bayern München
«Er kriegt für die EM eine gute Mannschaft hin. Und ich bin sicher, dass wir in Deutschland genügend sehr gute Spieler haben, um auch 2022 Erfolg zu haben.» Spannungen mit Bayern-Sportchef Hasan Salihamidzic, über die zuletzt spekuliert worden war, wies Flick zurück.

«Da wird zu viel hineininterpretiert. Es ist doch eine ganz normale Sache, dass der Sportvorstand und der Trainer mal ihre Meinungen über Spieler austauschen.» Das geschehe aber «immer zum Wohle des Vereins», sagte der Coach.
Er sei «überhaupt nicht» unzufrieden mit dem aktuellen Kader. «Er ist auch einer der Architekten für die Zukunft bei Bayern München. Und dafür arbeiten wir gut zusammen», sagte Flick über Salihamidzic.