Aytekin verteidigt Dahoud-Platzverweis: «Viele Emotionen»

DPA
DPA

Deutschland,

Schiedsrichter Deniz Aytekin hat sich nach der Gelb-Roten Karte für den Dortmunder Mahmoud Dahoud gegen Vorwürfe zur Wehr gesetzt.

Deniz Aytekin (3.v.r) zeigt Dortmunds Mahmoud Dahoud (l) Rot. Foto: Bernd Thissen/dpa
Deniz Aytekin (3.v.r) zeigt Dortmunds Mahmoud Dahoud (l) Rot. Foto: Bernd Thissen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Aytekin hatte den Platzverweis für den 25-Jährigen beim 0:1 des BVB in der Fussball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach damit begründet, «ein Zeichen» setzen zu wollen.

«Wäre die Dahoud-Aktion das erste Reklamieren gewesen, hätte ich ihn nicht vom Platz gestellt», sagte der 43-Jährige der «Bild»-Zeitung zur Kritik des BVB an der Entscheidung. «In dem Spiel waren viele Emotionen, und auch ich war emotional.» Man müsse die Aktion des Mittelfeldspielers «im Gesamtzusammenhang» sehen.

Aytekin hatte den Platzverweis für den 25-Jährigen beim 0:1 des BVB in der Fussball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach damit begründet, «ein Zeichen» setzen zu wollen. «Wir haben ein Mindestmass an Respekt verdient», sagte er im TV-Sender Sky. Dahoud hatte zuvor auf einen Pfiff Aytekins mit einer abfälligen Geste reagiert.

BVB-Sportdirektor Michael Zorc beklagte in der «Bild», ihm habe die Verhältnismässigkeit gefehlt. «Ich mag Deniz Aytekin und halte ihn grundsätzlich für einen sehr guten Schiedsrichter, aber in Gladbach hat er einfach einen schlechten Tag erwischt», sagte er. Der Dortmunder Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte kritisiert, Aytekin habe durch seine Gestik und Mimik zusätzlich Hektik in die Partie gebracht und sei «wie ein Kapellmeister» aufgetreten.

Diesen Vorwurf Watzkes wolle er «nicht auf die Goldwaage» legen, sagte Aytekin. «Natürlich sind nach so einer Entscheidung viele Emotionen im Spiel. Ich schätze und respektiere ihn sehr und habe ein gutes Verhältnis zu den BVB-Verantwortlichen», ergänzte der Referee.

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
75 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
20 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN SPORT

Gerardo seoane
4 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche
SCB Nachwuchs
Leiter SCB Future
Erling Haaland
Doppelpack!
de
100 Interaktionen
FCL verliert zuhause

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
52 Interaktionen
Parteien beraten
caroline wahl
1 Interaktionen
Bestsellerautorin
Stefan Raab
3 Interaktionen
Fünf Live-Shows
CDU
52 Interaktionen
Deutschland