Auf- und Abstieg im mexikanischen Fussball fünf Jahre ausgesetzt

AFP
AFP

Mexiko,

Das Coronavirus hat in Mexiko langfristig Auswirkungen. Während fünf Jahren wird es in den höchsten beiden Ligen keine Auf- oder Absteiger geben.

Mexico
Tijuanas Mauro Lainez (r.) im Duell mit Guadalajaras Jesus Sanchez. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die mexikanische Fussballliga hat aus der Coronakrise langfristige Konsequenzen gezogen.
  • In den höchsten beiden Ligen wird es für fünf Jahre keine Auf- oder Absteiger geben.

Mit der Aussetzung der Auf- und Abstiegsregelung sollen die durch die Krise geschwächten Vereine finanziell entlastet werden, indem ihnen etwa der Erfolgsdruck genommen wird.

Bereits in den letzten Spielzeiten weit vor Ausbruch der Coronakrise waren die TV- und Sponsoringeinnahmen der mexikanischen Klubs immer weiter gesunken, durch die derzeitige Spielunterbrechung fehlen nun auch eingeplante Ticketeinnahmen.

In der ersten und zweiten mexikanischen Liga ruht seit Mitte März wie in den meisten Ländern der Ball. Während die Zweitligasaison bereits offiziell abgebrochen wurde, hofft man in der Liga MX noch auf eine spätere Wiederaufnahme des Spielbetriebs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unwetter
41 Interaktionen
Zürcher Goldküste
ceo laurent freixe nestlé
63 Interaktionen
Paukenschlag

MEHR IN SPORT

Transfer Ticker Deadline Day
234 Interaktionen
Transfer-Ticker
Deadline Day Transfers
3 Interaktionen
«Deadline Day»
Leandro Riedi US Open
5 Interaktionen
Sensation bleibt aus
Formel 1 Antonelli Mercedes
5 Interaktionen
Leclerc-Crash

MEHR AUS MEXIKO

Selena Gomez
3 Interaktionen
Selena Gomez
Tacos Weltrekord
4 Interaktionen
In nur einer Stunde
ovalle
1,2 Millionen Franken