SC Bern

SCB: Fehler-Orgie vermiest Bern den Playoff-Start gegen Biel

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Der SCB leistet sich beim Viertelfinal-Auftakt gegen Biel gleich mehrere haarsträubende Patzer. Die Seeländer sind eiskalt und bestrafen die Berner gnadenlos.

SCB
Toni Rajala (l.) setzt sich mit Biel zum Playoff-Start gegen den SCB durch. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SCB verliert Spiel 1 der Viertelfinal-Serie gegen Biel mit 0:3.
  • Dabei nehmen sich die Berner gleich selbst aus dem Spiel.
  • Bei allen Gegentoren sehen die SCB-Spieler nicht gut aus.

Die Ausgangslage vor der Viertelfinal-Serie zwischen Biel und dem SCB ist klar: Die Seeländer wollen die Serie mit spielerischer Klasse gewinnen, Bern mit physischer Härte und Kampfgeist.

Spiel 1 am Dienstagabend hat erste Antworten geliefert. Dem SCB misslingt der Playoff-Auftakt komplett, Biel siegt zuhause mit 3:0. Die Mutzen schlagen sich mit groben Fehlern und unnötigen Strafen allerdings selbst.

«Wir haben ihr Spiel mit dummen Strafen und Turnovern in der Mittelzone gefördert», spricht SCB-Stürmer Thierry Bader im MySports-Interview Klartext. «So kamen sie zu Chancen und haben ihre Tore geschossen.» Spielerisch habe Bern nicht viel vom Spiel gehabt.

Fehler-Orgie beim SCB und unnötige Strafen

Die Fehler, welche die Berner bei den Bieler-Toren begehen – haarsträubend. Dem 0:1 geht ein schlimmer Fehlpass von Routinier Ramon Untersander im Powerplay voraus. Beim 0:2 vertändelt Verteidiger Mika Henauer die Scheibe in der Mittelzone. Beide Male nutzen die Bieler die SCB-Patzer eiskalt aus.

Und beim 0:3 lässt sich auch noch der sonst starke Goalie Philip Wüthrich aus unmöglichem Winkel von einem Rajala-Schuss erwischen.

Auch in Sachen Härte gibt Bern im ersten Spiel kein gutes Bild ab, bewegt sich oft ausserhalb des erlaubten Bereichs. Gleich sechs Mal wandert ein SCB-Spieler auf die Strafbank.

Dabei trifft es ausgerechnet die Routiniers. Joel Vermin wird wegen Crosschecks, Chris DiDomenico wegen unerlaubten Körperangriffs, Cody Goloubef wegen Stockschlags bestraft. Und Aggressiv-Leader Tristan Scherwey handelt sich sogar zwei Strafen ein – übertriebene Härte und Stockschlag.

Wer setzt sich in der Viertelfinal-Serie zwischen dem SCB und Biel durch?

Klar ist: Solche Mega-Böcke und Undiszipliniertheiten können sich die Berner gegen starke Bieler nicht leisten. Ansonsten nimmt die Playoff-Serie ein schnelles Ende. Weiter geht es mit Spiel 2 am Donnerstag (20 Uhr) in Bern.

Heute Abend (20 Uhr) starten auch noch die Lakers und Zug sowie die ZSC Lions und Davos in ihren Playoff-Viertelfinal.

Kommentare

Weiterlesen

SCB
32 Interaktionen
Strafe, Schwalbe, Tor
National League Biel SCB
6 Interaktionen
Klarer Heimsieg
national league
6 Interaktionen
National League

MEHR SC BERN

SCB
«Wir sind stolz»
Untersander Rohrbach SC Bern
10 Interaktionen
Kader-News
SCB
1 Interaktionen
Testspiele
Aleksandr Iakovenko SC Bern
Eishockey

MEHR AUS STADT BERN

YB
12 Interaktionen
Nächster Abgang?
Taube
80 Interaktionen
Taube, Fuchs und Reh
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Keller
37 Interaktionen
1:1 in Winterthur