NHL: Fiala mit seinem 52. Skorerpunkt – Meier geht leer aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Kevin Fiala kann sich im Kampf um den inoffiziellen Titel des besten Schweizer Skorers dieser NHL-Saison etwas absetzen.

Kevin Fiala NHL
Kevin Fiala (links) im Spiel gegen die Flyers. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kevin Fiala lässt sich seinen 52. Skorerpunkt in dieser Saison gutschreiben.
  • Während der St. Galler einen Assist verbucht, geht Timo Meier leer aus.

Fiala erzielte mit einer Torvorlage bei der 2:5-Niederlage seiner Los Angeles Kings bei den Tampa Bay Lightning im 52. Spiel seinen 52. Punkt. Für Tampa Bay, den Stanley-Cup-Sieger der Jahre 2020 und 2021, war es der zwölfte Heimsieg in Folge.

Meier, der zum dritten Mal in den letzten vier Spielen ohne Tor oder Assist blieb und weiterhin bei 48 Skorerpunkten steht, kehrte mit den San Jose Sharks auf die Siegerstrasse zurück. Nach zuvor vier Niederlagen hintereinander gewann der Appenzeller mit seinem Team gegen die von Superstar Sidney Crosbys angeführten Pittsburgh Penguins 6:4.

Zum Mann des Spiels avancierte Meiers Teamkollege Logan Couture. Der ehemalige Stürmer von Genève-Servette erzielte im Schlussdrittel die Tore zum 5:4 und 6:4 und realisierte dazu noch drei Assists.

Philipp Kuraschew musste sich mit den Chicago Blackhawks auswärts gegen die Edmonton Oilers 3:7 geschlagen geben. Beim zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich liess sich der 23-jährige Schweizer Stürmer einen Assist notieren, womit er nun bei 21 Skorerpunkten steht. Damit egalisierte Kuraschew seinen Saisonrekord aus dem letzten Jahr.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
172 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
73 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN SPORT

Jahnoah Markelo FCZ
Bis Sommer 2030
Jason Joseph Leichtathletik-WM Hürden
10 Interaktionen
Was war da los?

MEHR NHL

Lian Bichsel Patrick Fischer
1 Interaktionen
U20-Absage
Leon Draisaitl Connor McDavid
2:6-Klatsche
NHL
In St. Louis
NHL
Zwei Schweizer

MEHR AUS USA

Trump Lawsuit New York Times
In Milliardenhöhe
Trump nennt König Charles
15 Interaktionen
Titelpanne