Mannheim mit DEL-Vorrundenrekord - Playoffs ohne Krefeld

DPA
DPA

Deutschland,

Spitzenreiter Adler Mannheim hat sich drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde den Punkterekord in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gesichert.

Mannheims Spieler jubeln über den DEL-Vorrundenrekord. Foto: Uwe Anspach
Mannheims Spieler jubeln über den DEL-Vorrundenrekord. Foto: Uwe Anspach - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Saison 2002/2003 hatten die Eisbären die Vorrunde mit 109 Punkten aus 52 Partien abgeschlossen, am Ende aber den Meistertitel verpasst.

Das Team von Trainer Pavel Gross gewann 4:1 (1:0, 2:1, 1:0) bei den Nürnberg Ice Tigers und führt die DEL-Tabelle nun mit 112 Punkten nach 50 Spielen an, womit die bisherige Bestmarke der Eisbären Berlin übertroffen wurde.

In der Saison 2002/2003 hatten die Eisbären die Vorrunde mit 109 Punkten aus 52 Partien abgeschlossen, am Ende aber den Meistertitel verpasst. 2010 wurde Berlin sogar mit 123 Zählern Hauptrundensieger; damals gab es aber 15 Teams in der Liga und es wurden 56 Spiele absolviert. Die beiden abschliessenden Vorrunden-Spieltage in dieser Saison finden am kommenden Wochenende statt.

Dann kann Vorjahreshalbfinalist Nürnberg letzte Zweifel an der Teilnahme der ersten Playoff-Runde beseitigen. Die Grizzlys Wolfsburg gewannen zwar gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven 4:0 (1:0, 3:0, 0:0), können aber nur noch theoretisch Nürnberg noch von Platz zehn verdrängen. Sehr wahrscheinlich sind die Grizzlys zum ersten Mal seit 2008 nicht mehr in den DEL-Playoffs vertreten.

Auf keinen Fall dabei sind die Krefeld Pinguine nach dem 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) gegen die Straubing Tigers und die Iserlohn Roosters nach dem 2:5 (1:1, 1:2, 0:2) gegen die Eisbären. Die Berliner machten dagegen den Einzug zumindest in die erste Playoff-Runde perfekt. Nach verkorkster Saison hatte der Vizemeister darum lange bangen müssen.

Straubing hat nach dem Sieg in Krefeld noch die Chance, das Viertelfinale direkt zu erreichen und den ERC Ingolstadt von Platz sechs zu verdrängen. Ingolstadt verlor beim Tabellenzweiten EHC Red Bull München 2:3 (1:1, 0:2, 1:0) und hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Straubing. Augsburg gewann 3:1 (2:0, 0:1, 1:0) gegen Schlusslicht Schwenningen, schob sich bis Dienstag auf Rang drei und schaffte die direkte Viertelfinal-Qualifikation. Der 50. Spieltag wird am Dienstag mit dem rheinischen Derby Düsseldorf gegen Köln komplettiert.

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
3 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN SPORT

a
Nach Kritik
YB
Irre Quote
FC Basel
45 Interaktionen
Zigiverbot im Joggeli

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung