Silber hat die Schweiz auf sicher – doch morgen soll es endlich mit dem Weltmeistertitel klappen: Die Schweiz bodigt Kanada und steht im WM-Final!
Schweiz Kanada
Die Schweiz schaltete im WM-Halbfinal bereits Kanada aus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Final! Die Hockey-Nati schlägt Kanada im WM-Halbfinal im Penaltyschiessen.
  • Die Schweizer trotzen einem späten Rückschlag.
  • Am Sonntagabend geht es gegen Gastgeber Tschechien um WM-Gold.
Ad

Die Schweiz spielt am Sonntag um WM-Gold!

In Prag besiegt die Hockey-Nati im Halbfinal das grosse Kanada nach Penaltyschiessen! Damit ist die Silbermedaille auf sicher – doch wird es Gold? Am Sonntagabend wartet im Final Gastgeber Tschechien!

Wird die Schweiz in Prag Eishockey-Weltmeister?

Im ersten Drittel ist die Schweiz das bessere Team. Leonardo Genoni muss erst in der elften Minute erstmals einschreiten. Der Goalie wird zu Beginn ansonsten kaum gefordert.

Bei der zweiten Schweizer Überzahl kommt Kanada dann aber zu einer Top-Chance – doch Genoni ist bereit.

Wenig später geht die Schweiz in Führung. Kevin Fiala zieht in der 16. Minute in Überzahl direkt ab und versenkt den Puck platziert im oberen Eck.

Kevin Fiala
Kevin Fiala (l) bringt die Schweiz in Führung. - keystone

Daraufhin bleibt das Team von Patrick Fischer am Drücker und wird mit einem weiteren Powerplay belohnt. Dort schiesst Roman Josi auf das Tor, Nino Niederreiter lenkt unhaltbar ab und die Schweiz führt 2:0.

Das zweite Drittel startet dann gleich wieder gut. Andres Ambühl holt eine Strafe und beschert der Nati die nächste gute Chance auf ein Tor. Dieses will aber nicht fallen – Kanada wird stattdessen in Unterzahl ein weiteres Mal gefährlich.

Schweiz Kanada
Das Mitteldrittel verläuft zugunsten der Kanadier. Die Schweiz verteidigt aber ihre Führung. - keystone

In der Folge nimmt die Schweiz zwei Strafen. Jonas Siegenthaler und Romain Loeffel müssen raus. Beide Male werden die Schweizer nicht bezwungen.

Sekunden nach der zweiten Unterzahlsituation ist dann aber Brandon Tanev erfolgreich. Kanada verkürzt in der 35. Minute auf 1:2 – die Nati verliert das Momentum.

Nerven-Krimi zum Schluss

Das letzte Drittel startet mit einer weiteren Schweizer Strafe. Calvin Thürkauf muss raus, doch die Führung hält! Wenig später hat Kevin Fiala das 3:1 auf dem Stock, doch sein Schuss wird von einem kanadischen Stock geblockt. Eine Überzahlsituation lassen die Eidgenossen dann ungenutzt.

Das Spiel wird in der Folge immer spannender. Lange hält die Schweiz hinten dicht – dann kriegt sie eine unnötige Strafe. Ambühl schiesst die Scheibe über das Spielfeld raus – die Kanadier spielen in Überzahl!

Und dann passiert es: John Tavares wird von Super-Talent Connor Bedard angespielt und schiesst zwischen den Beinen von Genoni durch. Zwei Minuten vor Schluss gleichen die Kanadier aus.

Die Verlängerung bringt keine Entscheidung. Die Schweiz beginnt sie wegen eines Wechselfehlers in Unterzahl, übersteht die Situation aber. Ein Powerplay kann die Nati später nicht nutzen.

Im Penaltyschiessen sind dann die Schweizer erfolgreicher. Zwar trifft Bedard für Kanada gleich zu Beginn. Doch Kevin Fiala und Sven Andrighetto versenken den Puck ebenfalls. Leonardo Genoni hält beim fünften kanadischen Anlauf!

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Nino NiederreiterSven AndrighettoLeonardo GenoniKevin FialaRoman JosiStrafeKrimi