In der Nacht auf morgen findet in der National Hockey League der Draft statt. Wer wird neuer Teamkollege von Nico Hischier? Ist es Jack Hughes oder Kaapo Kakko?
National Hockey League
Der Finne Kaapo Kakko (l) streitet sich mit dem Amerikaner Jack Hughes (r) im NHL-Draft um den Nummer-1-Pick. - Twitter
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Nacht auf morgen Samstag (2 Uhr) findet der NHL-Draft statt.
  • Das grosse Duell um den Nummer-1-Pick lautet: Jack Hughes gegen Kaapo Kakko.
  • Dazu machen sich sechs Schweizer die Hoffnung, gedraftet zu werden.

In der Nacht auf morgen (2 Uhr, Schweizer Zeit) findet in Vancouver der Draft in der National Hockey League statt. Die Organisationen haben wiederum die Möglichkeit, sich die Rechte an den verheissungsvollsten Nachwuchstalenten zu sichern.

Die Ziehung erstreckt sich über gesamthaft sieben Runden. Das Prinzip: Die schlechtesten Teams der abgelaufenen Saison wählen die Talente zuerst. Der Stanley-Cup-Sieger kommt im Normalfall als letzte der 31 Franchises an die Reihe.

Für die besten Teams ist es somit praktisch unmöglich, an die grössten Talente heranzukommen. Dadurch wird die Ausgeglichenheit der Liga beibehalten.

Zudem können Draft-Picks auch (wie Spieler) getauscht werden. Darum hat Stanley-Cup-Sieger St. Louis in diesem Jahr beispielsweise keinen Erstrunden-Pick.

Qual der Wahl für New Jersey Devils

Zum zweiten Mal in den letzten drei Austragungen hat New Jersey den «Number One Pick» der National Hockey League. Und wie schon 2017, als Nico Hischier als Nummer eins gedraftet wurde, haben die Devils die Qual der Wahl.

NHL Draft Nico Hischier
Nico Hischier ist bei den New Jersey Devils der Teamkollege von Mirco Müller. - Keystone

Amerika gegen Finnland. Oder genauer: Jack Hughes gegen Kaapo Kakko. So heissen die beiden Hockey-Wunderkinder, die sich um die Krone des besten Talents streiten. Als Favorit steigt dabei Jack Hughes ins Rennen.

Aber Achtung: Ein Blick auf den Draft 2017 und die Geschichte von Nico Hischier zeigt, es ist alles möglich.

Kaapo Kakko auf den Spuren von Nico Hischier

Vor zwei Jahren hiess das Draft-Duell in der National Hockey League Nico Hischier gegen den Kanadier Nolan Patrick. Hier sah es lange danach aus, dass sich der Nordamerikaner gegen den Schweizer durchsetzt. Die Devils entschieden sich am Ende aber für den Walliser.

Auch beim diesjährigen Draft-Duell galt Hughes lange als sichere Nummer eins. Kaapo Kakko brillierte aber an der Eishockey-WM und verzückte damit die Hockey-Welt.

Kakko überzeugt mit physischem Spiel und fantastischem Torriecher. Auf dem Weg zum Weltmeistertitel erzielte der Finne sechs Tore und ein Assist.

Jack Hughes ist das komplette Gegenbild von Kakko. Er ist unglaublich schnell und besitzt fantastische Hände – ein filigraner Spielmacher. Körperlich allerdings kann er mit dem Finnen nicht mithalten.

An der vergangenen Hockey-WM konnte der 18-Jährige nicht restlos überzeugen. Im Gegensatz zu Kakko ist er den Beweis, im «Männer-Hockey« bestehen zu können, noch schuldig.

NHL
Die beiden Wunderkinder im direkten Duell: Kaapo Kakko (links) gegen Jack Hughes. - keystone

Wiederholt sich nun die Geschichte? Ziehen die Devils, wie schon bei Hischier, erneut einen Europäer dem Nordamerikaner vor? Egal für wen sich die «roten Teufel» entscheiden – Hughes und Kakko würden die Zukunft der Franchise prägen.

So stehen die Chancen der Schweizer für die National Hockey League

Anders als in den vergangenen Jahren stehen die Schweizer heuer nicht zu oberst auf den Draft-Listen der Teams. Dennoch können sich sechs «Eisgenossen» konkrete Chancen auf den Sprung in die NHL ausrechnen.

NHL
Nando Eggenberger war an der U20-WM im vergangenen Dezember Captain der Schweizer Nati. - Keystone

Die heissesten Eisen sind die Stürmer Valentin Nussbaumer (Shawinigan Cataractes), und Nando Eggenberger (Oshawa Generals). Sie dürften irgendwo zwischen Runde 3 und 5 ausgewählt werden.

In den letzten Runden könnten zudem Yves Stoffel (EVZ Junioren), Axel Simic (Lausanne) oder Yannick Brüschweiler (GCK Lions) gedraftet werden. Nach seiner starken Saison mit Biel und den guten Leistungen mit der A-Nati besitzt auch Janis Moser intakte Draft-Chancen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Nico HischierLigaNHLEVZ