Seifert soll Aufsichtsratsvorsitzender der Sporthilfe werden

DPA
DPA

Deutschland,

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert soll am 1. Oktober Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe werden.

Christian Seifert soll Aufsichtsratsvorsitzender der Sporthilfe werden. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Christian Seifert soll Aufsichtsratsvorsitzender der Sporthilfe werden. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Klatten hatte bereits bei seiner Wiederwahl vor zwei Jahren angekündigt, Mitte der aktuellen Legislatur seine Funktion in jüngere Hände legen zu wollen.

Diesen Vorschlag hat Werner E. Klatten gemacht, der seit dem 1. April 2010 den Aufsichtsrat führt und das Amt aufgeben wird, teilte die Sporthilfe mit.

Klatten hatte bereits bei seiner Wiederwahl vor zwei Jahren angekündigt, Mitte der aktuellen Legislatur seine Funktion in jüngere Hände legen zu wollen. «Ich fühle mich durch diesen Vorschlag persönlich sehr geehrt und würde mich sehr darüber freuen, an der Nahtstelle zwischen Wirtschaft, Sport und Politik meine Erfahrungen für die Zukunft der Athleten der Deutschen Sporthilfe einbringen zu können», erklärte Seifert. «Ich werde mich aber erst nach erfolgter Wahl näher dazu äussern.» Der 52 Jahre alte Wirtschaftsmanager hat das Ende seiner Tätigkeit bei der Deutschen Fussball Liga für Juni 2022 angekündigt.

Der Sporthilfe-Aufsichtsrat hat die Grundlagen für den Wechsel an der Spitze des Sporthilfe-Aufsichtsrats geschaffen und den weiteren Fahrplan zur Wahl von Seifert einstimmig verabschiedet. Die Funktion ist ehrenamtlich. «Er ist seit 2015 Mitglied im Kuratorium und seit 2019 Mitglied im Stiftungsrat», sagte Klatten. «Seiferts gelungenes Krisenmanagement war massgeblich für das Comeback des deutschen Profi-Fussballs nach dem ersten Lockdown verantwortlich, seine Covid-19-Strategie erwies sich als gesellschaftspolitisch bahnbrechend und modellhaft für die Welt.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Parmelin
361 Interaktionen
Zoll-Deal
Parmelin
205 Interaktionen
Nach Zoll-Gratulation

MEHR IN SPORT

Schweizer nati
5 Interaktionen
3:1 über Ägypten
Boxen Joseph Parker
Positiv getestet
MotoGP VR46 Valentino Rossi
Es gibt Interesse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Patrice Aminati
«Passt nicht»
Rosenheim Cops Marisa Burger
Nach 25 Jahren
eu
Druck
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz
2 Interaktionen
Deutschland