Olympia 2024: Winken Aussie-Breakdancerin nun Millionen?

Nau Sport
Nau Sport, DPA

Frankreich,

Ihr skurriler Breakdance-Auftritt an Olympia 2024 brachte Rachael Gunn viel Spott ein. Nun könnte die Australierin dadurch aber offenbar Millionen verdienen.

00:00 / 00:00

Die australische Breakerin Raygun hat mit ihrer Performance an der Olympia für viele Witze gesorgt. - Tiktok / @becvilikas

Das Wichtigste in Kürze

  • An Olympia 2024 hat Rachael Gunn mit ihrem Breakdance-Auftritt für Aufsehen gesorgt.
  • Sie blieb punktlos und erntete Spott – hat nun aber eine «enorm grosse Marke».
  • Das könnte der Australierin enorm lukrative Werbedeals einbringen.

Ihre Olympia-Premiere wird nicht so schnell in Vergessenheit geraten: Mit ihren besonderen Bewegungen wurde Rachael Gunn zum Internet-Phänomen. Null Punkte vergab die Jury für die Breakdance-Performance der Australierin.

Ihr besonderer Auftritt brachte «RayGun» aber viel Aufmerksamkeit ein. Das könnte sich für sie nun auch finanziell lohnen: Ein PR-Experte schätzt gegenüber «Daily Mail Australia», dass sie nun Millionen verdienen könnte!

Werbeverträge winken

In Australien sei sie zwar umstritten, zum aktuellen Zeitpunkt habe Gunn aber «eine enorm grosse Marke». PR-Experte Max Markson glaubt: «Es wird viele internationale Unternehmen geben, die sie haben wollen.»

Rachael Gunn
Rachael Gunn handelte sich mit ihrem Olympia-Auftritt Kritik ein. Bringt ihr die neue Bekanntheit nun lukrative Werbedeals? - Keystone

Nach seiner Einschätzung könne sie Verträge mit Schuhmarken, Lebensmittelunternehmen und Telefonanbietern abschliessen. Jeder dieser Deal würde gegen 500'000 Dollar einbringen, glaubt Markson.

Dazu kämen Gagen von TV-Sendern, die an ihr interessiert seien. Durch ihren Doktortitel habe Gunn ausserdem grosse Chancen, für lukrative Reden gebucht zu werden.

Olympia-Auftritt: Gunn fand Rekationen «verheerend»

In einem Instagram-Video hat sich die 36-Jährige indes enttäuscht von den Netz-Reaktionen gezeigt. Diese seien «ziemlich verheerend» gewesen. «Mir war nicht klar, dass das auch die Tür zu so viel Hass öffnen würde.» Das sei niederschmetternd gewesen.

Was hältst du von der Performance von Raygun?

Den Wettbewerb habe sie sehr ernst genommen, fuhr sie in ihrem Video fort. «Ich habe mir den Hintern aufgerissen, um mich auf die Olympia 2024 vorzubereiten, und ich habe wirklich alles gegeben.»

Breakdance
Nach ihrem Breakdance-Auftritt an Olympia 2024 musste Gunn viel Kritik ertragen. - Keystone

Gunn wälzte sich in Paris auf dem Boden oder hüpfte wie ein Känguru. Eine skurrile Olympia-Premiere, die sportlich nicht vom Erfolg gekrönt war. Finanziell dürfte sich das Unterfangen für Rachael Gunn aber gelohnt haben.

Kommentare

User #6275 (nicht angemeldet)

Und wieder wurde der Name des Autoren des Beitrages nicht publiziert..! Kommt vor hier in letzter Zeit hmmmm

User #5015 (nicht angemeldet)

Verkauft sie jetzt auch Strumpfhosen?

Weiterlesen

Paris
Raygunn
49 Interaktionen
Null Punkte!
Raygun
45 Interaktionen
Irre Online-Vorwürfe

MEHR IN SPORT

Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Wimbledon Riedi Golubic
3 Interaktionen
Wimbledon-Auftakt
Carlos Alcaraz Wimbledon
1 Interaktionen
Fünf-Satz-Krimi

MEHR OLYMPIA 2024

Maddie McCann
Ist Schwimmer
G7 Kanada
First Nations
Simone Biles
9 Interaktionen
Start bei Olympia?
essen olympia
2 Interaktionen
Olympia

MEHR AUS FRANKREICH

Grenzgänger frankreich schweiz
29 Interaktionen
Frankreich
AKW
7 Interaktionen
Wegen Hitzewelle
beyoncé
2 Interaktionen
Paris
Golfech
13 Interaktionen
Hohe Wassertemperatur