Dota

Natus Vincere besiegt Weltmeister OG bei OGA Dota Pit

DPA
DPA

Kroatien,

Die Niederlage gegen Natus Vincere ist für Dota-Weltmeister OG das zweite verlorene Finale gegen ein osteuropäisches Team innerhalb kurzer Zeit. Für Aufruhr sorgte ein kurzfristiges Spiel-Update.

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit scheitert Sébastien «Ceb» Debs mit OG im Finale an einem osteuropäischen Team. Foto: Valve/dpa
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit scheitert Sébastien «Ceb» Debs mit OG im Finale an einem osteuropäischen Team. Foto: Valve/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Natus Vincere hat im europäischen Finale der OGA Dota Pit OG mit 3:0 geschlagen.

Zuvor besiegte das ukrainische Team Alliance und Team Nigma.

Noch im Halbfinale unterlag NaVi den amtierenden Weltmeistern mit 1:2 und fand anschliessend über die Lower Bracket den Weg in Finale. Während des gesamten Turniers ist Igor «iLTW» Filatov bei OG für Yeik «MidOne» Nai Zheng als Safelaner eingesprungen. Der 21-jährige Russe spielte 2019 schon einige Monate offiziell für das Team.

Den dritten Platz belegte Team Nigma. Der deutsche Kapitän Kuro «KuroKy» Salehi Takhasomi fiel mit seinem Kader in der zweiten Runde ins untere Bracket und schaffte es dort bis in die vorletzte Runde, wo das Team letztendlich gegen NaVi mit 2:1 verlor.

Zwischen dem dritten und vierten Spieltag des Online-Dota-Turniers veröffentlichte Spielentwickler Valve die Spielversion 7.28, die einen grossen Einfluss auf die Strategie der Teams hatte.

Das erste Finale auf der neuen Spielversion 7.28 war von zahlreichen neuen Gegenständen geprägt. Gekauft wurde von den Spielern das Witch Blade, Gleipnir und der Fluffy Hat. Der neue Aghanims Shard, der bei den Helden neue Fähigkeiten freischaltet oder bestehende modifiziert, wurde im Laufe der drei Spiele gleich zehn Mal erworben.

In der chinesischen Division, die separat von der europäischen gespielt wurde, setzte sich Elephant gegen Platzhirsch PSG.LGD durch. Der noch sehr junge Kader um Lu «Somnus'M» Yao besiegte das ehemalige Team des Star-Midlaners mit 3:1.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN SPORT

de
166 Interaktionen
Nau-Infos
nk pajde
Rakitic-Club
dfb
110'000 Euro Busse

MEHR AUS KROATIEN

de
7 Interaktionen
Im Video
Sturm bei Split
1 Interaktionen
Enormer Sachschaden
Kroatien
179 Interaktionen
80 Euro für Liege
Kroatien Waldbrand
2 Interaktionen
Adria-Küste