Russland verweigert weiter Zahlungen an Europarat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Machtkampf zwischen Russland und dem Europarat geht weiter. Russland will seine Beiträge an die Staatenorganisation wieder nicht zahlen.

Der Europarat hat abermals keine Beitragszahlungen von Russland erhalten.
Der Europarat hat abermals keine Beitragszahlungen von Russland erhalten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland zahlt seine Beiträge an den Europarat schon wieder nicht.
  • Dies aus Protest, weil die russischen Abgeordneten kein Stimmrecht erhalten haben.

Russland hat im Machtkampf mit dem Europarat erneut seine Beitragszahlung für die Staatenorganisation verweigert. «Bis heute ist keine Zahlung aus Russland eingegangen», sagte Europaratssprecher Daniel Höltgen am Montag der Nachrichtenagentur dpa.

Die Zahlungsfrist war in der Nacht zum Sonntag abgelaufen. Mit dem Zahlungsstopp protestiert Moskau dagegen, dass die russischen Abgeordneten in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats kein Stimmrecht mehr haben. Dieses war ihnen im April 2014 entzogen worden — nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim.

Russland als einer der grossen Beitragszahler

Der Europarat hat die Aufgabe, über die Menschenrechte in den 47 Mitgliedstaaten zu wachen. Russland ist im Normalfall einer der grossen Beitragszahler. Aus Moskau sind im Haushalt des Europarats für das Gesamtjahr 2018 rund 33 Millionen Euro (umgerechnet rund 38 Millionen Franken) vorgesehen. Das entspricht etwa einem Zehntel des gesamten Budgets.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Russland einen Teil seiner Beiträge eingefroren. Russland will nach Angaben aus Parlamentskreisen erreichen, dass künftig nationale Delegationen ihr Stimmrecht nicht mehr verlieren können. Über diese und andere mögliche Regeländerungen soll bei der nächsten Sitzung der Parlamentarischen Versammlung im Oktober debattiert werden.

Kommentare

Weiterlesen

europarat
Europarat
EU-Rat
1 Interaktionen
Korruptionsskandal
EU-Rat
Gegen Menschenhandel
Immobilien
4 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN POLITIK

Thomas Borer Infantino Trump
485 Interaktionen
«Vertrauen»
Wirtschaft Karin Keller-Sutter
51 Interaktionen
39 Prozent US-Zölle
ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
24 Interaktionen
Vorbereitungen
Bundeshaus
3 Interaktionen
USA-Verhandlungen

MEHR AUS FRANKREICH

Gérard Chaillou
Gérard Chaillou
DHL-Flieger
Nach Paketbränden
Putin Tochter
52 Interaktionen
«Leben zerstört»
Tour de France
3 Interaktionen
Tour de France