Michael Elsener bringt Humor zur Bundesfeier 2025

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Die Gossauer Bundesfeier findet am 31. Juli erstmals ohne Gastgemeinde statt. Für beste Unterhaltung sorgen Satiriker Michael Elsener und die Floyd Pepper Band.

Im Zentrum der Gemeinde Gossau (SG).
Im Zentrum der Gemeinde Gossau (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Bundesfeier vom Donnerstag, 31. Juli verspricht – trotz dem Ende der Gastgemeinde-Tradition – beste Unterhaltung, berichtet die Stadt Gossau. Auf dem Programm stehen der preisgekrönte Satiriker Michael Elsener und die Floyd Pepper Band.

Am Abend vom Donnerstag, 31. Juli 2025 lädt die Stadt Gossau zur Bundesfeier ein. Dieses Jahr ohne Gastgemeinde, aber dennoch mit etwas Besonderem. Das Publikum darf sich freuen auf den Satiriker und Politikwissenschafter Michael Elsener.

Preisgekrönter Mix aus Politik und Humor

Michael Elsener ist bekannt dafür, Politik und Humor auf originelle Weise zu verbinden. Es ist sein grosses Anliegen, dass sich wieder mehr Menschen an unserer Demokratie beteiligen, abstimmen und wählen gehen.

Seine Polit-Comedy ist eine einzigartige Mischung aus Haha- und Aha-Momenten. Und mit seinen Parodien von Parmelin über Badran bis Federer hilft er, die aktuellen politischen Verrücktheiten mit viel Lachen zu verdauen.

Für sein Solo-Programm «Alles wird gut» hat er 2024 den Swiss Comedy Award gewonnen. An der Bundesfeier wird Elsener seine Polit-Comedy zum Besten geben und auf seine Art über den 1. August reden.

Festwirtschaft ab 18.30 Uhr geöffnet

Die Feier wird von Stadtpräsident Wolfgang Giella eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die einheimische Floyd Pepper Band mit ihren Coverversionen von Rock- und Pophits. Die Bundesfeier findet bei schönem Wetter auf dem Vorplatz von Rathaus und Fürstenlandsaal statt und bei schlechter Witterung im Saal.

Die Festwirtschaft öffnet um 18.30 Uhr, die Floyd Pepper Band spielt ab 19 Uhr und der eigentliche Festanlass startet um 20 Uhr. Organisiert wird die Bundesfeier von der Ortsbürgergemeinde Gossau im Auftrag der Stadt.

Ende der Gastgemeinde-Ära

Mit der Bundesfeier 2024 ging eine Ära zu Ende. Fast 50 Jahre lang haben insgesamt 39 Gemeinden die Gossauer Feier mit ansprechenden Programmen bereichert. Erste Gastgemeinde war 1976 Claro aus dem Kanton Tessin, letzte im Vorjahr Oberägeri aus dem Kanton Zug.

Allerdings ist es zunehmend schwierig geworden, Gemeinden zu finden, die sich in Gossau präsentieren wollten. Auch waren die Besucherzahlen rückläufig. Und schliesslich erhielt der Stadtrat vom Parlament mit dem Postulat «Verwaltungsstrukturen und –prozesse» einen klaren Sparauftrag, was keine Bundesfeier mit Gastgemeinde mehr zulässt. Auch auf ein Feuerwerk wird verzichtet.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
218 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
217 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR 1. AUGUST

Hombrechtikon
Rheinfelden
Langnau
Langnau i.E.
Wohlen

MEHR AUS ST. GALLEN

geubbi
5 Interaktionen
FCSG ohne Stürmer?
9 Interaktionen
St. Gallen
19 Interaktionen
Missstände