FC St.Gallen ohne Stürmer? So steht es um den Abgang von Geubbels
Dem FC St.Gallen gehen die Stürmer aus. Willem Geubbels steht vor einem Abgang und Nachfolger gibt es noch keine. Wer soll zum Saisonstart die Tore schiessen?

Das Wichtigste in Kürze
- Vergangene Saison war Willem Geubbels bei FCSG mit 14 Toren der Knipser schlechthin.
- Alles deutet darauf hin, dass der Stürmer Grünweiss noch in diesem Sommer verlassen wird.
- Bislang scheint noch keine Nachfolgelösung gefunden worden sein.
Im Winter 2023 stiess Willem Geubbels von der AS Monaco als gescheitertes Talent zum FC St.Gallen. Nach Startschwierigkeiten fand der Franzose in der Ostschweiz immer besser in Form.
Vergangene Saison erzielte der 23-jährige Stürmer 14 Tore und weckte damit Interesse aus den Top-5-Ligen. Bereits im Winter wurde er stark mit einem Wechsel nach England in Verbindung gebracht. Blieb dann aber doch noch beim FC St.Gallen.
Geubbels' Vater hofft auf Abgang
Jetzt scheint die Zeit aber gekommen zu sein. Das findet auch Geubbels' Vater und Berater Ludovic gegenüber der «L'Équipe»: «Wir hatten ein Projekt mit St.Gallen und nach zweieinhalb Jahren ist der Vertrag aus meiner Sicht erfüllt.»
Das stimmt so nicht ganz. Im Winter verlängerte man das Arbeitspapier mit dem Stürmer vorzeitig bis Sommer 2027. Damit sitzt Sportchef Roger Stilz am längeren Hebel. Der Marktwert von Geubbels wird auf rund zehn Millionen Franken geschätzt.

Rund 30 Prozent einer Ablöse soll als Weiterbeteiligung nach Monaco fliessen. Für den FCSG würde es dennoch den Transferrekord von Isaac Schmidt vom vergangenen Sommer übertreffen. Dieser wechselte für rund drei Millionen zu Leeds United.
Doch wer schiesst bei den Espen in der kommenden Saison die Tore? Aus der Offensivabteilung verliessen in diesem Sommer bereits Chadrac Akolo, Felix Mambimbi, Jean-Pierre Nsamé und Moustapha Cissé den Verein.
Nominell als Stürmer hat man neben Geubbels also nur noch Alessandro Vogt, der aus dem eigenen Nachwuchs kommt. In der Vorbereitung konnte dieser zwar bislang überzeugen, trotzdem braucht der FCSG dringend noch Stürmer.
Wer startet beim FC St.Gallen gegen Basel im Sturm?
Angeblich war Stilz auch an Winsley Boteli dran. Der junge Stürmer hat nun aber einen Vertrag beim FC Sion unterzeichnet.
Weiter wurde über eine Reunion von Trainer Enrico Massen und Stürmer Steffen Tigges vom 1. FC Köln spekuliert. Die finanziellen Vorstellungen scheinen da aber zu weit auseinanderzuliegen.

Die Transfers von Mittelfeldakteur Carlo Boukhalfa und Innenverteidiger Tom Gaal hatte aber auch niemand auf dem Schirm. Es bleibt also abzuwarten, ob Roger Stilz auch im Sturm noch einen Knipser aus dem Hut zaubert.
Spätestens am 26. Juli sollte aber ein Stürmer bei den Espen bereitstehen. Dann empfängt der FCSG den Meister aus Basel.