SP Luzern reicht kantonale Wohnraum-Initiative ein
Die SP Luzern hat eine Initiative zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum eingereicht. Dafür sammelte die SP insgesamt 4732 Unterschriften.

Die Luzerner SP hat am Mittwoch ihre kantonale Initiative «Für zahlbare Wohnungen» eingereicht. Sie fordert vom Kanton, mit Massnahmen in der Wohnbauförderung erschwinglichen Wohnraum zu schaffen.
Die SP sammelte seit vergangenem Oktober insgesamt 4732 Unterschriften, wie es in einer Mitteilung der Partei vom Mittwoch hiess. 4000 sind nötig, damit eine Volksabstimmung über eine kantonale Initiative zustande kommt.
Forderungen der Initiative
Die Initiative stellt drei Forderungen, die bei einer Annahme umzusetzen wären. Der Kanton soll den Anteil preisgünstiger Wohnungen auf 20 Prozent erhöhen, deren Mieten sollen «deutlich unter dem Durchschnitt» liegen, und es soll ein «aktives Monitoring» der Massnahmen erfolgen.
Die SP will damit gegen steigende Mieten und den Mangel an bezahlbaren Wohnungen vorgehen. Im April 2024 hatte bereits die Stadtluzerner SP eine kommunale Initiative zum gleichen Thema eingereicht.