Neuenburger Kantonsgericht weist Rekurs gegen Windpark zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Das Kantonsgericht sieht beim Windpark Quatre Bornes in Neuenburg nichts, dass man beanstanden könnte. Entsprechend wurden Einsprachen dagegen abgewiesen.

Neuenburg
Das Kantonsgericht in Neuenburg weist Einsprachen gegen drei Windkraftprojekte im Jura ab. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Einsprachen gegen Anlagen im Windpark Quarte Bornes in Neuenburg wurden abgewiesen.
  • Das Kantonsgericht fasste diesen Entschluss nach der Prüfung der Umweltbelastung.

Das Neuenburger Kantonsgericht hat Einsprachen der Gegnerschaft von drei Windkraftanlagen des Windparks Quarte Bornes in der Gemeinde Val-de-Ruz abgewiesen. Dieser Entscheid kann ans Bundesgericht weitergezogen werden.

Das Gericht fällte sein Urteil nach Überprüfung der verschiedenen Aspekte bei Umweltbelastung, Energieeffizienz, Naturschutz und Biodiversität, wie der Westschweizer Stromkonzern Groupe E als Bauherrschaft am Dienstag mitteilte. Namentlich das anerkannte nationale Interesse gab den Ausschlag. Auch gab es gemäss dem Gericht am kantonalen Richtplan nichts zu beanstanden. Die geplanten Kompensationsmassnahmen bezeichnete es als zweckmässig.

Der Gerichtsentscheid betrifft lediglich die drei im Kanton Neuenburg liegenden Projekte des Windparks Quatre Bornes. Sechs Windkraftanlagen im Kanton Bern sind noch Gegenstand von Verfahren. Der Windpark soll in der Nähe des Chasseral, des dritthöchsten Berges im Jura, zu stehen kommen.

Kommentare

Weiterlesen

19 Interaktionen
Ab 2025 in Betrieb
WPD
24 Interaktionen
19 Turbinen
12 Interaktionen
Bei Windparkausbau
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

a
7 Interaktionen
Miet-Arena
Judith Schenk SP
Dählhölzli
lukaschenko
9 Interaktionen
Putin-Verbündeter

MEHR AUS NEUCHâTEL

ADHS Ritalin
32 Interaktionen
Vor allem Buben
Schweizer Hotels
5 Interaktionen
3,35 Mio.
inflation der schweiz
3 Interaktionen
0,0 Prozent
Inflation
31 Interaktionen
Preise unverändert