Franken

Biel will zwei Millionen Franken in Immobiliensoftware investieren

Die Stadt Biel plant, ihre Immobilienverwaltung mit einem zentralen Immo-Tool zu digitalisieren.

Die Stadt Biel
Die Stadt Biel. Derzeit würden die städtischen Immobilien mit unterschiedlichen Prozessen und in unterschiedlichen Abteilungen verwaltet. (Archivbild) - keystone

Der Gemeinderat hat dem Stadtrat einen Kredit in der Höhe von zwei Millionen Franken für die Einführung eines zentralen Immo-Tools beantragt.

Ziel sei, die bisher dezentralen und teilweise papierbasierten Systeme mit einer einheitlichen und digitalen Lösung zu ersetzen, schrieb die Finanzdirektion am Mittwoch in einer Mitteilung.

Derzeit würden die städtischen Immobilien in verschiedenen Teilportfolios mit unterschiedlichen Prozessen und IT-Lösungen und in unterschiedlichen Abteilungen verwaltet.

Digitalisierung als langfristiges Projekt

Das Projekt soll ab dem 1. Oktober schrittweise umgesetzt und im dritten Quartal 2027 abgeschlossen werden.

Es umfasse organisatorische, technische und personelle Massnahmen. Die Stadt Biel besitzt auf Stadtgebiet und in den umliegenden Gemeinden laut Grundbuch rund 1600 Grundstücke und gilt somit als grösste Grundstückeigentümerin Biels.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3559 (nicht angemeldet)

Besser das Geld in Sozialwohnungen investieren

Weiterlesen

TCS
«Riesen-Mist»
Ueli Maurer China
223 Interaktionen
Kommentar

MEHR FRANKEN

schweizer wirtschaft stark
Für 2026
rechnung
22 Interaktionen
59'000 Franken!
Zahnspange
71 Interaktionen
«15'000 Franken»
bern
4 Interaktionen
Mobilität

MEHR AUS BIEL

Fernsehkameras in einem Studio
Übernahme
Pfahlspitzen
1 Interaktionen
Bei Aegerten BE
Flüchtlinge Ausbildung
60 Interaktionen
Flüchtlingsausbildung