Neues Regionalfernsehen in Biel ernennt Chefredaktor
Laurent Kleisl, bisheriger Chefredaktor des «Journal du Jura», übernimmt die Leitung der Redaktion von Canal B in Biel BE.

Der bisherige Chefredaktor des «Journal du Jura», Laurent Kleisl, wird neu die Redaktion von Canal B in Biel BE leiten. Das Regionalfernsehen macht sich bereit für den Sendestart, nachdem es die bisher an TeleBielingue vergebene Konzession erhalten hat.
Canal B, der zum Neuenburger Sender Alpha gehört, hatte in diesem Frühjahr einen Rechtsstreit gegen TeleBielingue gewonnen. TeleBielingue ist wie das «Journal du Jura» Teil des Bieler Medienhauses Gassmann Media. Canal B kann seine Tätigkeit am 1. Januar 2026 aufnehmen, auch wenn die Gassmann-Gruppe erneut mit einer Beschwerde vors Bundesverwaltungsgericht zieht.
Kleisl nimmt seine Tätigkeit als Chefredaktor bei Canal B Anfang Dezember auf. Der Journalist, der 25 Jahre lang für das «Journal du Jura» gearbeitet hat, sieht in dieser Veränderung «eine Chance, eine leere Seite zu füllen», wie er der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Zur Zukunft der Bieler Tageszeitung äusserte er sich nicht.
Suche nach neuen Chefredaktor startet bald
Die Suche nach einem neuen Chefredaktor für das «Journal du Jura» werde in Kürze beginnen, sagte Nicoletta Cimmino, publizistische Leiterin bei Gassmann Media. Canal B hat auch einen neuen Generaldirektor, Christian Willi, und einen neuen Betriebsleiter, Paul Friedli. Sie werden ihre Ämter am 1. Oktober antreten.
Die Rekrutierung des restlichen Teams habe im Juni begonnen, so der Gründer des Fernsehsenders, Marcello Del Zio. Insgesamt sollen 35 Personen eingestellt werden.
Auf die Frage nach einem möglichen Wechsel der Mitarbeiter der Gassmann-Gruppe zum neuen Medienunternehmen antwortet er, dass «es nicht das Ziel ist, die Redaktion von Gassmann zu leeren». Er könne sich jedoch vorstellen, dass sich Mitarbeitende von TeleBielingue bei Canal B bewerben würden.