Bern und Jura treffen Moutier-Vereinbarungen zu Polizei und Asyl

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Moutier,

Gut zwei Monate vor dem historischen Wechsel von Moutier haben Bern und Jura Übergangsmassnahmen getroffen.

Moutier
Am 18. Juni 2017 entschied man sich in Moutier für den Wechsel zum Kanton Jura. (Symbolbild) - keystone

Gut zwei Monate vor dem Kantonswechsel von Moutier haben sich die Kantone Bern und Jura auf weitere Übergangsmassnahmen verständigt. Sie betreffen die Bereiche Polizei und Asyl, wie beide Regierungen am Donnerstag mitteilten. Die Vereinbarung zur Polizei tritt Mitte November in Kraft.

Sie enthält insbesondere Regelungen über die Umleitung von Notrufen und die Behandlung von polizeilichen Notfällen auf der Autobahn A16 zwischen Choindez und Court. Weiter regelt sie den Betrieb einer von der Berner Polizei genutzten Polycom-Antenne.

Vereinbarung für reibungslosen Übergang

Die zweite Vollzugsvereinbarung wird am 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt, also zeitgleich mit dem Wechsel Moutiers zum Kanton Jura. Alle Personen aus dem Asylbereich, die am 31. Dezember 2025 in einer privaten Unterkunft in Moutier leben, fallen demnach unter die Zuständigkeit des Kantons Jura.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Merlin

Wartet mal ab, dann wird Moutier/Jura nach Geld schreien.

Weiterlesen

sfd
153 Interaktionen
«Reissfest»

MEHR IN POLITIK

Hässig Rüegsegger Service Citoyen
1 Interaktionen
Service Citoyen
Russland Dmitri Medwedew
2 Interaktionen
Neue Sanktionen
Rathaus Sarnen
Totalrevision

MEHR AUS MOUTIER

moutier
Für das Jahr 2026
Moutier
Vereinbarungen