Andreas Bisig (GLP): Restriktive Öffnungszeiten endlich lockern

Andreas Bisig
Andreas Bisig

Stadt St. Gallen,

Der St. Galler GLP-Kantonsrat Andreas Bisig spricht sich für ein Ja zur Flexibilisierung der kantonalen Ladenöffnungszeiten aus. Ein Gastbeitrag.

Andreas Bisig
Andreas Bisig ist St. Galler Kantonsrat der GLP. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 18. Mai stimmt St. Gallen über die Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten ab.
  • Andreas Bisig (GLP) äussert sich im Gastbeitrag zur Vorlage, die er befürwortet.
  • Die Flexibilisierung ist vorteilhaft für die Geschäfte, Mitarbeiter und Kundschaft.

Die St. Galler Stimmberechtigten entscheiden am 18. Mai, ob die restriktiven Einschränkungen der Ladenöffnungszeiten endlich gelockert werden.

Der Kanton St. Gallen kennt im Vergleich zu seinen Nachbarkantonen mit Abstand die restriktivsten Öffnungszeiten. Der Kanton Zürich zum Beispiel reguliert die Öffnungszeiten an Werktagen gar nicht.

Geschäften mehr Flexibilität geben

Die Gegner der Vorlage befürchten längere Arbeitszeiten und negative Auswirkungen auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und bezeichnen die Flexibilisierung als unnötig.

Das sind Scheinargumente: Die Läden müssen sich selbstverständlich an die bundesgesetzlichen Vorgaben zu den Arbeitszeiten halten.

Sie sind in ihrer Arbeitsorganisation jedoch freier, wovon beispielsweise Teilzeitarbeitende mit Betreuungsaufgaben profitieren können.

Einkaufsverhalten hat sich geändert

Das veränderte Einkaufsverhalten der Bevölkerung ist zudem eine Realität, wovor man nicht die Augen verschliessen kann: Zu beobachten im kleinen Coop am Rapperswiler Bahnhof.

Der Schweizer Detailhandel ist 2021 gewachsen: eine Filiale von Migros (Symbolbild).
Es sollte den Läden selbst überlassen werden, wann sie an Werktagen öffnen, sagt GLP-Kantonsrat Andreas Bisig (Symbolbild). - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Interessanterweise darf dieser heute bis 22 Uhr geöffnet sein, da er sich in Bahnhofsnähe befindet (allerdings mit kleinerem Sortiment ab 20 Uhr).

Die Migros gegenüber, muss hingegen früher schliessen, weil diese gemäss Gerichtsentscheid nicht mehr in Bahnhofsnähe ist.

Wie stimmst du am 18. Mai über die Ladenöffnungszeiten ab?

Der Gourmellino darf sogar sonntags öffnen, weil er im Altstadtperimeter liegt. Diesen Paragrafen-Dschungel kann man mit einmal abschaffen, und es den Läden selbst überlassen, wann sie an Werktagen zwischen 5 Uhr und 22 Uhr öffnen wollen.

Zum Autor: Andreas Bisig (*1994) ist St. Galler GLP-Kantonsrat. Er wohnt in Rapperswil-Jona.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mann Porträtfoto hellblau Gastbeitrag
5 Interaktionen
Raphael Frei (FDP)
St.Gallen Politik Porträt Frau
45 Interaktionen
Gastbeitrag
Oskar Seger FDP
9 Interaktionen
St.Gallen
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR GLP

Jürg Grossen
76 Interaktionen
Grünliberale
Jürg Grossen
5 Interaktionen
Trump-Zölle
tabea estermann
1 Interaktionen
Zug

MEHR AUS ST. GALLEN

Lömmenschwil SG Unfall
3 Interaktionen
Lömmenschwil SG
FC St.Gallen
8 Interaktionen
Letzte 5 Spiele
St.Gallen SG
17 Interaktionen
St. Gallen
Kollision beim Abbiegen
St. Gallen