Zweite Runde der Parlamentswahl in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Französinnen und Franzosen sind am Sonntag zur entscheidenden zweiten Runde der Parlamentswahl aufgerufen.

Wahlplakate
Wahlplakate - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Es zeichnet sich ab, dass das Wählerbündnis Nupes unter der Führung des Linkspopulisten Jean-Luc Mélenchon die stärkste Oppositionsfraktion bildet..

Dabei geht es um die 572 Sitze in der Nationalversammlung, die in der ersten Runde am vergangenen Sonntag noch nicht vergeben wurden. In der ersten Runde hatten sich nur fünf Kandidaten durchgesetzt. Das Parteienbündnis hinter Präsident Emmanuel Macron muss nach den jüngsten Umfragen fürchten, die absolute Mehrheit zu verlieren.

Es zeichnet sich ab, dass das Wählerbündnis Nupes unter der Führung des Linkspopulisten Jean-Luc Mélenchon die stärkste Oppositionsfraktion bildet. Es umfasst auch die Sozialisten, die Grünen und die Kommunisten. Die rechtspopulistische Partei RN könnte mit mindestens 15 Abgeordneten erstmals eine eigene Fraktion bilden. Ihrer Vorgängerpartei FN war dies zuletzt 1986 gelungen. Es zeichnet sich eine historisch niedrige Wahlbeteiligung ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Barbara Eiselen
20 Interaktionen
Coach verrät
Vogelgrippe
555 Interaktionen
Vogelgrippe

MEHR IN POLITIK

EU-Paket
98 Interaktionen
Neue Umfrage
Wohnungsbesichtigung
254 Interaktionen
Brisanter Vorschlag
a
559 Interaktionen
Atom-Arena
jocher sp onlinereports
2 Interaktionen
Baselbieter Wahl

MEHR AUS FRANKREICH

Juwelen
2 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
Tchéky Karyo
Er wurde 72
France Louvre
Nach Diebstahl
louvre
4 Interaktionen
Frankreich