Zweite Runde der Parlamentswahl in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Französinnen und Franzosen sind am Sonntag zur entscheidenden zweiten Runde der Parlamentswahl aufgerufen.

Wahlplakate
Wahlplakate - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Es zeichnet sich ab, dass das Wählerbündnis Nupes unter der Führung des Linkspopulisten Jean-Luc Mélenchon die stärkste Oppositionsfraktion bildet..

Dabei geht es um die 572 Sitze in der Nationalversammlung, die in der ersten Runde am vergangenen Sonntag noch nicht vergeben wurden. In der ersten Runde hatten sich nur fünf Kandidaten durchgesetzt. Das Parteienbündnis hinter Präsident Emmanuel Macron muss nach den jüngsten Umfragen fürchten, die absolute Mehrheit zu verlieren.

Es zeichnet sich ab, dass das Wählerbündnis Nupes unter der Führung des Linkspopulisten Jean-Luc Mélenchon die stärkste Oppositionsfraktion bildet. Es umfasst auch die Sozialisten, die Grünen und die Kommunisten. Die rechtspopulistische Partei RN könnte mit mindestens 15 Abgeordneten erstmals eine eigene Fraktion bilden. Ihrer Vorgängerpartei FN war dies zuletzt 1986 gelungen. Es zeichnet sich eine historisch niedrige Wahlbeteiligung ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
20 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
18 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

Uster ZH
2 Interaktionen
Lösung finden
Regierung Luzer
1 Interaktionen
Auskunft
ruag leopard 1 panzer
28 Interaktionen
«Sinnvoll»
Wladimir Putin Xi
4 Interaktionen
Siegesfeier

MEHR AUS FRANKREICH

Josaia Raisuqe
Von Zug erfasst
Wolf
3 Interaktionen
Nach Abstimmung
Europas Autobauer
1 Interaktionen
Nach Abstimmung
Champions League