Klimawandel

Klimawandel bringt Frankreichs Käsehersteller in Bredouille

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Wegen durch den Klimawandel verursachte Trockenheit haben Frankreichs Kühe weniger Gras. Dadurch verliert der Käse an Qualität.

käse
Französische Käse sind besser, wenn sie von Kühen stammen, die hauptsächlich Gras gefressen haben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Käser werden vom Klimawandel in die Bredouille gebracht.
  • Denn dadurch haben die Kühe weniger Gras.
  • Und je mehr Gras die Kühe fressen, desto besser ist der Käse.

Die Kühe in Frankreichs Mittelgebirgen haben wegen zunehmender Trockenheit weniger zu grasen. Darunter leidet die Qualität der Milch und des daraus erzeugten Käses, wie aus einer Studie hervorgeht.

Das AOP-Herkunftssiegel schreibt eine Fütterung der Kühe mit einem bestimmten Anteil von frischem Gras vor. Wird dieser nicht eingehalten, beeinträchtigt dies ausserdem Qualität und Geschmack des Käses, wie nun eine Studie des staatlichen Agrarforschungsinstituts Inrae ergab.

käse
Was die Kühe fressen, hat einen Einfluss auf die Qualität des Käses. - keystone

Kühe wurden dazu mit Weidegras, Heu, einer Kombination aus Weidegras und Maissilage sowie ausschliesslich mit Maissilage ernährt. Die Ergebnisse: Je mehr Gras die Kühe fressen, desto höher ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Milch und Käse, die für die menschliche Gesundheit förderlich sind.

Und wenn Kühe Gras fressen, sind die Käse schmelzender, gelber und aromatischer, als wenn Kühe wenig oder kein Gras fressen. Dann haben die Käse einen weniger ausgeprägten Geschmack und sind weisser und fester.

Versuch mit trockenheitsresistenten Pflanzen

Nur eine Notlösung war im Dürrejahr 2022 für einige Erzeuger, sich mit Heu von Landwirten aus angrenzenden und weniger von Trockenheit betroffenen Regionen zu versorgen. Andere erwägen, das Gras auf ihren Weiden regelmässig zu erneuern, damit die Kühe besseres Futter haben. Was aber erhebliche Investitionen voraussetzt.

Woher stammt der bessere Käse?

Auf einem Versuchshof in der Ardèche wird als Ersatz für Weidegras auch der Anbau trockenheitsresistenterer Pflanzen wie Sorghum, Chicorée und Spitzwegerich getestet, die keinen Einfluss auf Geschmack und Zusammensetzung der Käse haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2119 (nicht angemeldet)

Die grönländer haben vor ca. 1000 jahren ackerbau betrieben, bei dem römischen reich gab es lange hitzeperioden mit min. 45 grad bei uns

User #3501 (nicht angemeldet)

So ein Käse!

Weiterlesen

Frankreich
2 Interaktionen
Über 26 Grad
rohmilch
Herkunftsbezeichnung
Gruyère
94 Interaktionen
Italiener besser

MEHR IN NEWS

Stadt Langenthal
Langenthal
1 Interaktionen
23 Gerettete
Fisch
Fischsterben
Senior Stock alter Mann
Holderbank AG

MEHR KLIMAWANDEL

Mont-Blanc-Massiv
17 Interaktionen
Studie
erdrutsch
23 Interaktionen
Klimawandel
Dürren
11 Interaktionen
Klimawandel
4 Interaktionen
Klimawandel

MEHR AUS FRANKREICH

jupiter
1 Interaktionen
Paris
iran gefängnis
1 Interaktionen
Todesstrafe droht
frankreich
Paris
Fleisch
In Frankreich