Zahl der geretteten Bootsflüchtlinge im Ärmelkanal hat sich 2021 verdreifacht

AFP
AFP

Frankreich,

Die Zahl der aus Seenot geretteten Flüchtlinge auf dem Ärmelkanal hat sich im vergangenen Jahr verdreifacht.

Zahl der geretteten Bootsflüchtlinge im Ärmelkanal hat sich 2021 verdreifacht
Zahl der geretteten Bootsflüchtlinge im Ärmelkanal hat sich 2021 verdreifacht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreich hat 1002 Menschen aus Seenot gerettet.

Insgesamt seien 1002 Menschen gerettet und von staatlichen Stellen versorgt worden, teilte die Behörde für Immigration und Integration am Montag in Paris mit. Im Vorjahr seien es lediglich 341 Menschen gewesen. Auch die Zahl der Menschen, die in Notunterkünfte gebracht wurden, habe sich verdreifacht und sei auf gut 31.000 angestiegen.

Der Staat leiste in Calais «eine finanzielle Anstrengung, die ständig wächst», betonte Didier Leschi, der vom Staat beauftragte Vermittler in der Küstenregion.

Hilfsorganisationen kritisieren, dass Sicherheitskräfte regelmässig die Lager von Migranten räumen und dabei die Zelte konfiszieren. Viele Migranten lehnen es ab, sich in die Aufnahmezentren bringen zu lassen, weil sie kaum Aussichten haben, in Frankreich Asyl zu bekommen, und lieber nach Grossbritannien weiter wollen. Dort ist es für Migranten einfacher, Arbeit zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
26 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
104 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
31 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
56 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
29 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter