Wiener Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Atomwaffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Österreichs Aussenminister Alexander Schallenberg hat vor den wachsenden und unkalkulierbaren Gefahren eines Einsatzes von Atomwaffen gewarnt.

Alexander Schallenberg
Alexander Schallenberg, der Aussenminister Österreichs. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die nuklearen Risiken sind im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten nun höher», sagte Schallenberg am Montag zum Auftakt einer internationalen Konferenz über die humanitären Folgen des Einsatzes von Atomwaffen in Wien.

Er kritisierte Russland scharf. Moskau habe im Ukraine-Krieg in unverantwortlicher Weise mit dem Einsatz taktischer Atomwaffen gedroht.

Aus Sicht der Vereinten Nationen habe die nukleare Abrüstung höchste Priorität, sagte die Leiterin des UN-Büros für Abrüstungsfragen Izumi Nakamitsu. «Diese Waffen haben das Potenzial, alles Leben auf der Erde auszulöschen.»

Bei der Konferenz wollten Experten schildern, wie sich ein Einsatz von Atomwaffen unter anderem auf das Klima und die Lebensmittelversorgung auswirken würde. Jahrzehntelang galten solche Waffen unter dem Vorzeichen des sogenannten Gleichgewichts des Schreckens als ein entscheidendes Hindernis für einen Dritten Weltkrieg. Die geschätzte Zerstörungskraft selbst kleiner Atombomben übertrifft die der grössten konventionellen Bombe um das Hundertfache.

Die Experten-Konferenz ist der Auftakt zu einem Treffen von rund 80 Staaten, die ab Dienstag in Wien zusammenkommen. Diese Länder haben den 2021 in Kraft getretenen Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) unterzeichnet, der Nuklearbomben grundsätzlich ächtet. Die Nato lehnt den TPNW ab.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
33 Interaktionen
Prekär

MEHR IN POLITIK

Melanie Mettler (GLP)
6 Interaktionen
Melanie Mettler (GLP)
MInenräumung
14 Interaktionen
Minen-Abkommen
Guy Parmeli
20 Interaktionen
Dialog
EU-Verträge
25 Interaktionen
EU-Verträge

MEHR AUS ÖSTERREICH

überfall
Täter flüchtet
sylvie meis
3 Interaktionen
Glamour pur!
ärzte
10 Interaktionen
Gesundheitswesen
Benko-prozess
Anklage