NATO

US-Präsident Biden für Gipfel von Nato und G7 in Brüssel angekommen

AFP
AFP

Belgien,

US-Präsident Joe Biden ist am späten Mittwochabend in Brüssel für die Gipfeltreffen der Nato und der G7 am Donnerstag eingetroffen.

Joe Biden verlässt in Brüssel sein Flugzeug
Joe Biden verlässt in Brüssel sein Flugzeug - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Sicherheitsberater Sullivan: «Einigkeit» der Verbündeten gegen Russland erhalten.

Vor dem Abflug aus Washington bekräftigte Biden, dass es eine «reale Bedrohung» eines russischen Chemiewaffeneinsatzes in der Ukraine gebe. Nach den Beratungen in Brüssel will Biden am Freitag weiter nach Polen fliegen, bevor er am Samstag nach Washington zurückkehrt

Der Nationale Sicherheitsberater des Weissen Hauses, Jake Sullivan, sagte Reportern auf dem Flug, die USA hofften, «dass die Entschlossenheit und Einigkeit» der westlichen Verbündeten, «die wir im letzten Monat gesehen haben, so lange wie nötig anhalten wird». Er bekräftigte: «Dieser Krieg wird weder leicht noch schnell enden.»

Sullivan sagte zudem, dass das für Donnerstag angekündigte neue Sanktionspaket gegen Russland «sich sowohl auf politische Persönlichkeiten, Oligarchen, ... als auch auf Unternehmen beziehen» werde. Bei den Beratungen in Brüssel wollen die Verbündeten laut Sullivan aber auch besprechen, wie «gegen russische Versuche, die Sanktionen zu umgehen, wirksam vorgegangen werden kann.»

Die Rolle Chinas im Ukraine-Krieg wollen die USA laut dem Sicherheitsberater «genau beobachten». Biden werde «sicherlich die Frage einer möglichen Beteiligung Chinas am Ukraine-Konflikt erörtern, während er in Brüssel ist», sagte Sullivan. Er werde dies sowohl bei der Nato, als auch beim Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU ansprechen. Sullivan verwies vor diesem Hintergrund auf ein Gipfeltreffen der EU mit China am 1. April und sagte: «Wir glauben, dass wir mit unseren europäischen Partnern auf einer Wellenlänge sind».

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
20 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
98 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
31 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
56 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
27 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR NATO

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
3 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
rutte
39 Interaktionen
Treffen mit Trump

MEHR AUS BELGIEN

Diabetes typ 5
Forschung
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie