UNO

UNO: Mehr als 3000 Migranten auf dem Seeweg Richtung Europa gestorben

AFP
AFP

Genève,

Auf dem Weg Richtung Europa über das Mittelmeer und den Atlantik sind im Jahr 2021 mehr als 3000 Migranten gestorben.

Gebet für Ertrunkene in Libyen
Gebet für Ertrunkene in Libyen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahl gegenüber 2020 im Jahr 2021 fast verdoppelt.

Diese Zahl gab das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) am Freitag bekannt. Demnach stieg die Zahl der Menschen, die infolge eines Versuchs, die europäische Mittelmeerküste oder die Kanarischen Inseln zu erreichen, für tot oder vermisst erklärt wurden, gegenüber dem Vorjahr auf etwa das Doppelte.

Das UNHCR hatte die Zahl der Toten und Vermissten 2020 mit 1544 veranschlagt, 2021 waren es 3077. Knapp 2000 davon starben oder verschwanden bei der Überquerung des Mittelmeeres, knapp 1100 auf dem Weg zu den Kanaren.

Bei den Überfahrten über das Meer würden zumeist überfüllte Schlauchboote eingesetzt. Diese Boote verlören ihre Luft und kenterten, warnte das UNHCR. Besonders gefährlich ist demnach die Überfahrt von den afrikanischen Küstenstaaten Senegal und Mauretanien zu den Kanarischen Inseln, die bis zu zehn Tage dauern könnte.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

SBB
117 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
123 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN POLITIK

Baselbieter Landratssal
Baselbieter
Baustelle
6 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
11 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
3 Interaktionen
Monney-Rogenmoser

MEHR UNO

Hauptgebäude Universität Bern
3 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
UNO-Artenschutzkonferenz
17 Interaktionen
Artenschutzkonferenz
Pascale Baeriswyl Antonio Guterres
57 Interaktionen
Fokus KI & Deepfake
UNRWA
31 Interaktionen
UNO-Hilfe

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025 Pia Sundhage
300 Interaktionen
Das Protokoll
WEURO 2025 Schweizer Nati
300 Interaktionen
Kommentar
a
91 Interaktionen
Ekstase in 92. Minute
Xhemaili
300 Interaktionen
Viertelfinal erreicht