NATO

Ungarns Präsident unterschreibt Beschluss für Schwedens Nato-Beitritt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ungarn,

Schweden steht kurz vor dem formellen Beitritt zur Nato, nachdem Ungarns neuer Staatspräsident Tamas Sulyok den Beschluss ratifiziert hat.

ARCHIV - Tamas Sulyok, Präsidentschaftskandidat und  Leiter des Verfassungsgerichts von Ungarn, steht vor der Abstimmung des Parlaments über seine Wahl zum Staatspräsidenten neben Familienmitgliedern. Foto: Denes Erdos/AP/dpa
Tamas Sulyok, neuer Präsident Ungarns, hat Schwedens Nato-Beitritt zugestimmt. (Archivbild) Foto: Denes Erdos/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Denes Erdos

Ungarns neuer Staatspräsident Tamas Sulyok hat am Dienstag den Beschluss zur Ratifizierung von Schwedens Nato-Beitritt unterzeichnet. Das teilte das Präsidialamt in Budapest mit.

Ungarn hatte als letztes Nato-Land nach langem Herauszögern am 26. Februar Schwedens Beitritt zur Verteidigungsallianz durch einen Parlamentsbeschluss zugestimmt.

Nur noch ein Schritt bis zum offiziellen Beitritt

Nun muss das Beitrittsprotokoll aus Budapest nur ins US-Aussenministerium in Washington gebracht und dort hinterlegt werden, um den Beitritt des skandinavischen Landes formell zu vollenden.

Die Unterzeichnung war nach Angaben des Präsidialamts die erste Amtshandlung Sulyoks, der an diesem Dienstag sein Amt angetreten hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Tamas Sulyok

MEHR IN POLITIK

FDP
79 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»
Landwirtschaft
16 Interaktionen
Ohne Gegenvorschlag
Bundessteuer
14 Interaktionen
Vorlage
Beat Jans
42 Interaktionen
Demonstration

MEHR NATO

Russische Drohne am Himmel
2 Interaktionen
Luftraumverletzung
European Parliament President Metsola visits Latvia
8 Interaktionen
Mit Atomwaffen
Pedro Sánchez
48 Interaktionen
«Nachzügler»
Eurofighter
6 Interaktionen
Bestätigung

MEHR AUS UNGARN

László Krasznahorkai
1 Interaktionen
Würdigung
Maja T. Prozess
9 Interaktionen
Haft in Ungarn
Angela Merkel
16 Interaktionen
Ex-Kanzlerin
Angela Merkel Polen
120 Interaktionen
Interview in Ungarn