UN sieht keine Anzeichen für Aussöhnung in Syrien unter Assad

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Nach Beginn der vierten Amtszeit von Präsident Baschar al-Assad besteht laut UN keine Hoffnung auf Einigung und Aussöhnung in dem Bürgerkriegsland.

Baschar al-Assad
Der syrische Präsident Baschar al-Assad während eines Interviews. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der syrische Präsident Baschar al-Assad startete seine vierte Amtszeit.
  • Die UN sieht keine Hoffnung auf Aussöhnung in dem Bürgerkriegsland.

Nach Beginn der vierten Amtszeit von Präsident Baschar al-Assad besteht laut UN-Menschenrechtsbeobachtern keine Hoffnung auf Einigung und Aussöhnung in dem Bürgerkriegsland. Die Untersuchungskommission für Syrien berichtete am Dienstag in Genf über willkürliche und geheime Inhaftierungen, Folter und sexuelle Gewalt durch Regierungskräfte.

«Wir sehen derzeit in Syrien eine Krieg gegen die Zivilbevölkerung», sagte der Kommissionsvorsitzende Paulo Pinheiro bei einer Pressekonferenz. Auch die militärischen Auseinandersetzungen hätten in den vergangenen Monaten wieder zugenommen. Die Situation sei «zunehmend düster».

UN-Kommission fordert Freilassung von Kindern

Die UN-Beobachter kritisierten auch, dass geschätzte 40 000 Kinder meist mit ihren Müttern in Lagern in Nordost-Syrien gehalten werden, weil ihre Familien als islamistischen Extremisten verdächtigt werden. Die Kommission forderte die Freilassung der Kinder aus den Lagern der von Kurden geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF). Mütter und Kinder sollten in ihre Heimatländer zurückkehren dürfen.

Laut dem UN-Bericht kontrolliert Assad rund 70 Prozent des Landes und 40 Prozent der Bevölkerung. Nach einer umstrittenen Wahl wurde er im Juli für eine vierte Amtszeit vereidigt. In Syrien tobt seit über zehn Jahren ein Bürgerkrieg mit Hunderttausenden Toten. Für die sichere Rückkehr der Millionen Vertriebenen ist das Land laut Pinheiro nicht bereit.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
161 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
73 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
6 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
8 Interaktionen
Zollstreit
Credit Suisse
16 Interaktionen
UBS-Deal

MEHR AUS GENèVE

de
164 Interaktionen
Transfer-Karussell
IKRK
5 Interaktionen
Um 17 Prozent
WEURO 2025 Italien Portugal
1 Interaktionen
1:1 gegen Portugal
Schweden Dänemark
4 Interaktionen
An WEURO 2025