Trump gibt grünes Licht für Abzug von 9500 Soldaten aus Deutschland

AFP
AFP

USA,

US-Präsident Donald Trump hat den Abzug von rund 9500 Soldaten aus Deutschland auf den Weg gebracht.

US-Soldaten im bayerischen Grafenwöhr
US-Soldaten im bayerischen Grafenwöhr - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Kongress soll in kommenden Wochen über Pläne unterrichtet werden .

Der Präsident habe entsprechende Planungen des Verteidigungsministeriums gebilligt, teilte Pentagon-Sprecher Jonathan Hoffman am Dienstag mit. Details dazu, wann der Abzug beginnen soll und wohin die Soldaten verlegt werden sollen, nannte der Sprecher nicht.

Hoffman sagte, sein Ministerium werde in den kommenden Wochen den Kongress über die Abzugspläne informieren. Danach werde die US-Regierung darüber Konsultationen mit den Nato-Partnern abhalten. Durch die Umverlegung der Truppen sollten die «Abschreckung» gegenüber Russland verstärkt und die strategische Flexibilität der US-Armee erhöht werden. Aus dem Pentagon hiess es, ein Teil der Soldaten werde in die USA zurückkehren, während andere in osteuropäische Länder verlegt werden sollen.

Trump hatte bereits Mitte Juni angekündigt, die Zahl der in Deutschland stationierten US-Soldaten von derzeit rund 34.500 auf 25.000 zu senken. Er begründete dies damit, dass Deutschland zu wenig für die Verteidigung ausgebe und sich in den Handelsbeziehungen unfair gegenüber den USA verhalte. Trump wirft Deutschland seit Jahren vor, sich auf Kosten der USA in der Nato beschützen zu lassen und drängt die Bundesregierung zu deutlich höheren Militärausgaben.

Bei einem Treffen mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda im Weissen Haus in der vergangenen Woche hatte Trump gesagt, «wahrscheinlich» solle ein Teil der in Deutschland stationierten Soldaten nach Polen verlegt werden.

Bei der Bundesregierung und in der Nato stossen die Pläne auf Vorbehalte. Auch in den Reihen von Trumps eigener Partei regt sich Widerstand. Republikanische Kongressmitglieder argumentieren, die Verringerung der Truppenpräsenz in Deutschland schade der Sicherheit der USA.

Die USA hatten ihre Truppenpräsenz in Deutschland in den vergangenen Jahren bereits kontinuierlich reduziert. Von 2008 an verringerte sich die Zahl der in Deutschland stationierten US-Soldaten schon einmal innerhalb weniger Jahre von rund 45.000 auf 35.000. Seitdem pendelte sie um diesen Wert. Zu den wichtigsten Standorten der US-Truppen in Deutschland zählen die Hauptquartiere in Stuttgart und Wiesbaden sowie der Luftwaffenstützpunkt Ramstein.

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
35 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
8 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN POLITIK

Andrea Zryd Andreas Gafner
3 Interaktionen
Parlaments-Staffel
Dominique Späth
27 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
Ruben Schuler FDP Gastbeitrag
45 Interaktionen
Ruben Schuler (FDP)
Frau Porträtfoto blau blond
2 Interaktionen
Stiftung Rossfeld

MEHR DONALD TRUMP

ZDF Donald Trump
3 Interaktionen
«Linker Deutscher»
sdf
286 Interaktionen
Unter Bedingungen
Trump Putin
360 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Charlie Kirk
396 Interaktionen
Tod von Kirk (†31)

MEHR AUS USA

KI in Suchmaschine
«Adolescence» Stephen Graham
Netflix-Hit
Kirk
Kirk-Attentat
Charlie Kirk
5 Interaktionen
Nach Attentat