US-Senat

Transgender-Frau als Vize-Gesundheitsministerin vom US-Senat bestätigt

AFP
AFP

USA,

In den USA tritt die Kinderärztin Rachel Levine als erste Transgender-Frau einen ranghohen Ministeriumsposten an. Der US-Senat bestätigte am Mittwoch Levines Nominierung als stellvertretende Gesundheitsministerin mit knapper Mehrheit.

Rachel Levine
Rachel Levine - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rachel Levine zuvor Gesundheitsministerin in Pennsylvania - Weisses Haus feiert Erfolg.

Die «historische» Premiere wurde vom Weissen Haus begrüsst.

«Dass Dr. Levine die erste offen als Transgender lebende Amerikanerin ist, die vom Senat bestätigt wird, ist ein Wendepunkt in der US-Geschichte», twitterte ein Kommunikationsbeamter des Weissen Hauses. Die Kinderärztin wurde im Senat mit 52 zu 48 Stimmen bestätigt - nur zwei Republikaner schlossen sich den demokratischen Senatoren an und stimmten für Levine.

Die 63-jährige Levine war bis Januar Gesundheitsministerin im US-Bundesstaat Pennsylvania und Professorin für Kinderheilkunde und Psychiatrie am Penn State College of Medicine. Levine sei eine «historische und bestens qualifizierte Wahl» und bringe «die Führungsstärke und entscheidende Fachkompetenz mit, die wir brauchen, um die Bevölkerung durch diese Pandemie zu bringen», erklärte US-Präsident Joe Biden bei der Nominierung Levines im Januar.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
3 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
6 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
14 Interaktionen
Ablehnung
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel

MEHR US-SENAT

12 Interaktionen
US-Senat
trumps big beautiful bill
8 Interaktionen
Steuergesetz
J.D. Vance
3 Interaktionen
Abstimmung
Cory Booker
8 Interaktionen
Rekord

MEHR AUS USA

Sinner Djokovic
6 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
jerome powell
7 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte
Barack Obama
20 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg