«Tausende» Bürger beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung

AFP
AFP

Deutschland,

«Tausende» interessierte Bürgerinnen und Bürger haben nach offiziellen Angaben den Tag der offenen Tür der Bundesregierung genutzt.

Kanzleramt in Berlin
Kanzleramt in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag stellt sich Kanzler Scholz den Fragen der Besucher.

Die zweitägige Aktion sei «sehr erfolgreich gestartet», teilte das Bundespresseamt am Samstagabend mit. Tausende Besucherinnen und Besucher hätten einen Blick ins Bundeskanzleramt, die Bundesministerien sowie das Bundespresseamt geworfen. Für Sonntag ist ein weiterer Tag der offenen Tür geplant.

Die Besucher trafen laut Bundespresseamt unter anderem Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD) im Bundeskanzleramt zum Gespräch. Auch das Bürgergespräch von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Finanzministerium sei «auf grosses Interesse» gestossen. Im Bundespresseamt hätten die Besucherinnen und Besucher mit Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) über bezahlbares Wohnen und mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) über ihre Vorstellungen zum Umwelt- und Artenschutz diskutiert.

Am Sonntag will sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Kanzleramt den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern stellen. Der diesjährige Tag der offenen Tür steht unter dem Motto «Demokratie lädt ein». Es ist die erste derartige Präsenzveranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie.

Kommentare

Weiterlesen

Badi
108 Interaktionen
Mehr Stress
sdf
463 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN POLITIK

Peter Lauener Alain Berset
9 Interaktionen
Nach Haft
dieter stäger
1 Interaktionen
Gastbeitrag
Antonio Guterres
15 Interaktionen
Guterres
US Israel Netanyahu
15 Interaktionen
Israel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Benson Boone
1 Interaktionen
Lollapalooza Berlin
Ski Aggu
1 Interaktionen
Engagement