Dieter Stäger: «Es braucht mehr politischen Anstand in Wohlen»
Der Wohlener Einwohnerrat Dieter Stäger (FDP) fordert im Gastbeitrag mehr Fairness und Anstand bei der journalistischen Berichterstattung im Wahlkampf.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Wohlener Gemeindeammann Arsène Perroud (SP) wurde in einem Facebook-Post angegangen.
- Die Behauptungen im Facebookpost waren laut Einwohnerrat Dieter Stäger nicht korrekt.
- Im Gastbeitrag fordert er eine neutrale Berichterstattung über Wohlen im Wahlkampf.
Der amtierende Gemeindeammann von Wohlen, Arsène Perroud, hat nicht selten andere politische Ansichten als ich.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass er bisher einen guten Job gemacht hat.

Umso bedenklicher finde ich, wie ihn vor etwa zwei Wochen ein Redaktor des «Wohler Anzeigers» auf Facebook angegriffen hat.
Er thematisierte den Ort des Fotos für den Wahlkampfstart, nämlich das Regenrückhaltebecken ausgangs Wohlen Richtung Waltenschwil.
Der Redaktor schrieb, es habe dort wegen der Untätigkeit des Gemeinderates einen Todesfall gegeben. Meines Wissens war der Verstorbene hochbetagt, hatte sich wohl verirrt und stürzte sehr unglücklich. Das war tragisch, mein Vater ist auf ähnliche Weise verstorben.
Gerade weil es sich beim Verstorbenen um den Vater des besagten Redaktors handelte, ist es nach meinem Empfinden pietätlos, den Todesfall für einen persönlichen Feldzug gegen den amtierenden Gemeindeammann zu missbrauchen und so Wahlkampf zu betreiben.

Denn nichts anderes ist es, weil der Redaktor haargenau weiss, dass der Gemeinderat sehr wohl ein Projekt erarbeitet hatte, um die Sicherheit zu verbessern.
Dieses war allerdings vom Einwohnerrat abgelehnt worden. Die Behauptung des Redaktors des «Wohler Anzeigers» war also nicht korrekt.
Presse soll fair und mit Anstand berichten
Vor einer Woche hat jemand den erwähnten Facebookpost als reine Wahrheit angesehen. Denn schliesslich kam er von einem Redaktor des «Wohler Anzeigers», der es doch wissen muss.
Und so hat jener Bürger einen Leserbrief im «Wohler Anzeiger» geschrieben, der die Worte aus dem Facebookpost ungefiltert übernahm.
Ich fordere die Redaktion des «Wohler Anzeiger» auf, mit dem Rachefeldzug gegen den Gemeinderat aufzuhören.
Wir wollen in Wohlen hart, aber sachlich um die politischen Fragen ringen und benötigen dazu eine Presse, die fair und mit Anstand berichtet.
***
Zum Autor: Dieter Stäger sitzt für die FDP.Die Liberalen im Einwohnerrat von Wohlen AG.