Stimmabgabe in Thailand schon eine Woche vor Parlamentswahltermin begonnen

AFP
AFP

Thailand,

In Thailand haben am Sonntag hunderttausende Menschen bereits eine Woche vor dem offiziellen Wahltermin ein neues Parlament gewählt.

Stimmabgabe in Bangkok
Stimmabgabe in Bangkok - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Militärjunta hatte Urnengang mehrfach verschoben .

Es ist die erste Wahl in dem südostasiatischen Land seit acht Jahren. 2014 hatte das Militär gegen die damalige Regierungschefin Yingluck Shinawatra geputscht und danach die Parlamentswahl mehrfach verschoben.

Unmittelbar nach dem Putsch im Mai 2014 hatte der Junta-Chef, General Prayut Chan-O-Cha, die Übergabe der Macht an eine Zivilregierung binnen 18 Monaten versprochen. Der Termin für die Parlamentswahl wurde schliesslich auf den 24. März festgelegt.

Die Wahl bedeutet allerdings nicht, dass die Demokratie in Thailand wieder vollständig hergestellt wird. Im August 2016 hatte die Junta in einem umstrittenen Volksentscheid eine neue Verfassung durchgesetzt. Diese gibt der Armee unter anderem das Recht, sämtliche Mitglieder des Oberhauses zu bestimmen. Ausserdem reservierte sie mehrere Sitze im Senat für Militärs.

Beobachter erwarten ein gutes Abschneiden der mit dem Militär verbündeten Partei und ihres Spitzenkandidaten, Junta-Chef Prayut. Dieser strebt eine Amtszeit als ziviler Regierungschef an.

Yinglucks Partei Pheu Thai, die bei der Wahl 2011 die meisten Parlamentssitze holte, rechnete ebenfalls mit einem hohen Stimmenanteil. Ihre Spitzenkandidatin Sudarat Keyuraphan sagte, die Enttäuschung der Menschen über die Junta werde ihrer Partei zugute kommen. Zu der Wahl sind mehr als 51 Millionen Stimmberechtigte aufgerufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump will Putin nach D.C. einladen
419 Interaktionen
Alaska
a
337 Interaktionen
Putin-Treffen

MEHR IN POLITIK

Plastik
1 Interaktionen
Plastikmüll-Abkommen
Regierungsrat Schaffhausen
2 Interaktionen
Schaffhausen
Wladimir Putin
46 Interaktionen
Alaska-Gipfel
Stefan Holenstein F-35
267 Interaktionen
Trotz Mehrkosten

MEHR AUS THAILAND

Wipha
Sturmtief «Wipha»
Spannungen zwischen Kambodscha und Thailand
Grenzkonflikt
Tsunami 2004
Tsunami
Illegale Feuerwerksfabrik
1 Interaktionen
Unglück