Stichwahl um Präsidentenamt in Ecuador

AFP
AFP

Ecuador,

In Ecuador entscheiden die Bürger heute in einer Stichwahl über den künftigen Präsidenten.

Die Kontrahenten Arauz (l.) und Lasso
Die Kontrahenten Arauz (l.) und Lasso - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 36-jährige Arauz will wie der 65-jährige Lasso vorerst an der Ausbeutung der Bodenschätze Ecuadors festhalten, die einen wichtigen Anteil an der Wirtschaftsleistung des Landes hat..

Die erste Wahlrunde im Februar hatte der linksgerichtete Wirtschaftswissenschaftler Andrés Arauz klar gewonnen. Jüngste Umfragen sehen ihn nun mit einem leichten Vorsprung fast gleichauf mit dem rechtskonservativen Ex-Banker Guillermo Lasso.

Der 36-jährige Arauz will wie der 65-jährige Lasso vorerst an der Ausbeutung der Bodenschätze Ecuadors festhalten, die einen wichtigen Anteil an der Wirtschaftsleistung des Landes hat. Am 24. Mai soll der Nachfolger von Präsident Lenín Moreno die Amtsgeschäfte übernehmen. Die neue Regierung steht vor grossen Herausforderungen: hohe Arbeitslosigkeit, hohe Staatsverschuldung und eine Wirtschaft, die nach offiziellen Schätzungen 2020 um 8,9 Prozent geschrumpft ist.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
77 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
30 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
54 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
27 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS ECUADOR

Daniel Noboa Ecuador
2 Interaktionen
In Stichwahl