Stichwahl um Präsidentenamt in Ecuador

AFP
AFP

Ecuador,

In Ecuador entscheiden die Bürger heute in einer Stichwahl über den künftigen Präsidenten.

Die Kontrahenten Arauz (l.) und Lasso
Die Kontrahenten Arauz (l.) und Lasso - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 36-jährige Arauz will wie der 65-jährige Lasso vorerst an der Ausbeutung der Bodenschätze Ecuadors festhalten, die einen wichtigen Anteil an der Wirtschaftsleistung des Landes hat..

Die erste Wahlrunde im Februar hatte der linksgerichtete Wirtschaftswissenschaftler Andrés Arauz klar gewonnen. Jüngste Umfragen sehen ihn nun mit einem leichten Vorsprung fast gleichauf mit dem rechtskonservativen Ex-Banker Guillermo Lasso.

Der 36-jährige Arauz will wie der 65-jährige Lasso vorerst an der Ausbeutung der Bodenschätze Ecuadors festhalten, die einen wichtigen Anteil an der Wirtschaftsleistung des Landes hat. Am 24. Mai soll der Nachfolger von Präsident Lenín Moreno die Amtsgeschäfte übernehmen. Die neue Regierung steht vor grossen Herausforderungen: hohe Arbeitslosigkeit, hohe Staatsverschuldung und eine Wirtschaft, die nach offiziellen Schätzungen 2020 um 8,9 Prozent geschrumpft ist.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
281 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Albisrieden ZH Polizei
12 Interaktionen
Albisrieden ZH

MEHR IN POLITIK

Lupe Tastatur Microsoft Logo
2 Interaktionen
Trotz Kritik
Donald Trump
14 Interaktionen
Dritte Amtszeit
Grosser Rat
1 Interaktionen
Bern
pflegende Angehörige
2 Interaktionen
Motion

MEHR AUS ECUADOR

Ecuador
Polizeiangaben
1 Interaktionen
Unverletzt
ecuador
1 Interaktionen
In Ecuador
Polizei Deutschland
2 Interaktionen
Hamas