SPD

Stichwahl um Oberbürgermeisteramt in Cottbus zwischen Kandidaten von SPD und AfD

AFP
AFP

Deutschland,

Im brandenburgischen Cottbus treten am Sonntag (08.00 Uhr) die Kandidaten von SPD und AfD in einer Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters gegeneinander an. Beide qualifizierten sich in der ersten Wahlrunde Mitte September mit insgesamt sechs Bewerbern und einer Bewerberin für die Stichwahl.

Wahlen
Ein Wahllokal. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Da niemand die absolute Mehrheit von mehr als der Hälfte der Stimmen holte, kommt es nun zur Stichwahl zwischen den Kandidaten auf den Rängen eins und zwei..

Der SPD-Kandidat Tobias Schick holte mit 31,8 Prozent die meisten Stimmen. Der AfD-Bewerber Lars Schieske folgte mit 26,4 Prozent vor Thomas Bergner von der CDU mit 24,7 Prozent.

Da niemand die absolute Mehrheit von mehr als der Hälfte der Stimmen holte, kommt es nun zur Stichwahl zwischen den Kandidaten auf den Rängen eins und zwei. Knapp 79.000 Wahlberechtigte sind in der zweitgrössten Stadt Brandenburgs erneut aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der neue Oberbürgermeister soll am 1. Dezember die Amtsgeschäfte von Holger Kelch übernehmen. Der CDU-Politiker trat nach acht Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
5 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
1 Interaktionen
Tschüss Lindt

MEHR IN POLITIK

Porträtfoto David Stampfli SP
David Stampfli (SP)
evp
9 Interaktionen
Keine 50 Prozent
Wolodymyr Selenskyj
132 Interaktionen
Putin-Vorstoss
Blaue Zone Zürich
23 Interaktionen
Parken in Zürich

MEHR SPD

spd jusos spahn
11 Interaktionen
SPD kritisiert Union
Bundestag
6 Interaktionen
Fall Brosius-Gersdorf
3 Interaktionen
SPD-Regierungschef
Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

München
Jerusalem
2 Interaktionen
Berlin