Städte- und Gemeindebund will Corona-Kontrollen an Privatfirmen übertragen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund will die Kontrollen zu den Corona-Auflagen auf private Sicherheitsfirmen übertragen.

Erinnerung an Corona-Regeln auf Gehweg in Berlin
Erinnerung an Corona-Regeln auf Gehweg in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hauptgeschäftsführer: Ordnungsämter mit der Aufgabe überfordert.

Die Ordnungsämter hätten nicht genügend Kapazitäten für die «dringend nötigen massenhaften Corona-Kontrollen», sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der «Bild»-Zeitung (Montagsausgabe). Deshalb sollten zertifizierte private Sicherheitsunternehmen dafür herangezogen werden. Dies sei im Rahmen der «Beleihung mit hoheitlichen Aufgaben» möglich.

Die Mitarbeiter der privaten Dienste könnten dann «in die Uniformen der Ordnungsämter schlüpfen und die Kontrollaufgaben übernehmen», sagte Landsberg. Als Beispiel für solche «Beleihungen» nannte er TÜV-Prüfer und Schornsteinfeger, die für den Staat hoheitliche Aufgaben übernehmen. Die Beauftragung privater Unternehmen mit den Corona-Kontrollen sei «mit geringem juristischen Aufwand in den Ländern kurzfristig hinzubekommen». Bundesweit schätzt Landsberg den zusätzlichen Finanzierungsaufwand für die Corona-Kontrollen auf etwa eine Milliarde Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
306 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
4 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
136 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
3 Interaktionen
Vertrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
1 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag