Staat

Staat verbucht im ersten Halbjahr zweithöchstes Defizit seit Wiedervereinigung

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen der Coronakrise hat der deutsche Staat im ersten Halbjahr dieses Jahres mit einem Defizit von knapp 81 Milliarden Euro abgeschlossen.

Viel Geld
Viel Geld - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bekämpfung von Corona-Pandemie belastet - Minus von knapp 81 Milliarden Euro.

Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Das war ein deutlich höheres Minus als im Vergleichsquartal des Vorjahres, als das Defizit bei annähernd 48 Milliarden Euro gelegen hatte. Es war zugleich das zweithöchste Defizit in einem ersten Halbjahr seit der Wiedervereinigung 1990.

Ein höheres Minus in den ersten sechs Monaten war laut Bundesamt nur 1995 verzeichnet worden, als die Schulden der Treuhand in den Staatshaushalt übernommen worden waren. Die Statistiker betonten zugleich, dass sich aus den Halbjahres-Ergebnissen «generell nur begrenzt Rückschlüsse auf das Jahresergebnis» ableiten lassen. In diesem Jahr gelte dies wegen der Unsicherheiten hinsichtlich des weiteren Verlaufs der Corona-Pandemie noch einmal besonders.

Das Defizit im ersten Halbjahr 2021 war demnach einem Anstieg der Ausgaben für die Pandemiebekämpfung zuzuschreiben. Diese erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,9 Prozent auf etwa 879 Milliarden Euro. Laut Bundesamt trugen dazu massgeblich etwa die Kosten für die Überbrückungshilfen an Unternehmen, für den Kauf von Impfstoffen und Schutzausrichtung, Kurzarbeitergeld, Kinderbonus sowie Ausgleichszahlungen für die Krankenhäuser bei.

Die Einnahmen des Staaten stiegen parallel dazu lediglich um 3,1 Prozent auf in etwa 798 Milliarden Euro. Die Steuereinnahmen erhöhten sich im ersten Halbjahr zwar um 4,3 Prozent. Wegen des massiven Einbruchs im ersten Halbjahr 2020, das als Vergleich dient, nahm der Staat damit aber immer noch 2,1 Prozent weniger an Steuern ein als im Vergleichszeitraum des Vorkrisenjahres 2019.

Kommentare

Weiterlesen

Appenroth Teaser
21 Interaktionen
Diskriminierung?
sdfdsf
158 Interaktionen
Halbierte SRG?

MEHR IN POLITIK

Palästina Schweiz
36 Interaktionen
Volksinitiative
Europarats-Generalsekretär Alain Berset
38 Interaktionen
Alain Berset

MEHR STAAT

Anschlag auf Synagoge in Manchester
15 Interaktionen
Laut Medien
Norwegen Flagge
Norwegen
Gauthier Corbat
3 Interaktionen
Per Resolution
3 Interaktionen
Trotz Gaza-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutscher buchpreis
Ausgezeichnet
Inflation
1 Interaktionen
Im September
club of rome
8 Interaktionen
Laut Bericht
solo für weiss
Neue Folge