SPD

SPD fordert Merkel zu mehr Engagement für beschleunigte Impfkampagne auf

AFP
AFP

Deutschland,

Die SPD fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mehr persönliches Engagement zur Beschleunigung der Corona-Impfkampagne in Deutschland.

Fläschchen mit Biontech-Impfstoff
Fläschchen mit Biontech-Impfstoff - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Klingbeil: Kanzlerin soll Pharmaunternehmen an einen Tisch holen.

Die Kanzlerin müsse die Impfungen zur «Chefinnensache» machen, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Sonntagabend im Internetprogramm der «Bild»-Zeitung. Nötig sei, dass Merkel «sich wirklich hinter dieses Thema klemmt» und sich persönlich darum kümmere, dass die Impfkampagne schneller ablaufe.

Konkret forderte Klingbeil, dass die Kanzlerin und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Pharmaunternehmer an einen Tisch holen und mit ihnen prüfen sollten, wie sich die Impfstoff-Produktion beschleunigen lasse. Der SPD-Generalsekretär verlangte auch, dass das «Chaos» bei den Impfungen ein zentrales Thema der Beratungen der Kanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am Dienstag sein müsse.

Die Kritik am Vorgehen der Bundesregierung bei der Beschaffung und Verteilung des Corona-Impfstoffes hatte am Wochenende zugenommen. Spahn wies die Kritik zurück. «Es läuft genauso, wie es geplant war», sagte der Gesundheitsminister am Samstag in der Nachrichtensendung «RTL Aktuell». 1,3 Millionen Dosen des Biontech-Pfizer-Impfstoffs seien bis Jahresende an die Bundesländer ausgeliefert worden. Bis Ende Januar werde sich diese Zahl auf insgesamt vier Millionen erhöhen.

Die Impfkampagne hatte in Deutschland am 27. Dezember begonnen. Nach jüngsten Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) wurden inzwischen mehr als 188.000 Menschen einmal geimpft. Für den vollen Schutz sind zwei Impfungen nötig.

dja

Kommentare

Weiterlesen

SBB
15 Interaktionen
Pendler verwirrt
Swiss
43 Interaktionen
Start in Boston

MEHR IN POLITIK

e id
131 Interaktionen
Laut Umfragen
Trump Britain
In Grossbritannien
Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
3 Interaktionen
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
16 Interaktionen
Zolleinsparungen

MEHR SPD

Bundesverfassungsgericht
Deutschland
spd jusos spahn
11 Interaktionen
SPD kritisiert Union
Bundestag
6 Interaktionen
Fall Brosius-Gersdorf
3 Interaktionen
SPD-Regierungschef

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
hanka rackwitz
5 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt