SPD

SPD-Bundestagsfraktion zur Wahl ihrer Spitze zusammengekommen

AFP
AFP

Deutschland,

Die neu gewählte SPD-Bundestagsfraktion ist am Mittwoch zusammengekommen, um ihre Spitze neu zu wählen.

Blick in das Bundestagsplenum
Blick in das Bundestagsplenum - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wiederwahl Mützenichs gilt als sicher.

Es gilt als sicher, dass der bisherige Fraktionschef Rolf Mützenich im Amt bestätigt wird. Er hatte den Posten im Sommer 2019 von Andrea Nahles übernommen, die überraschend alle Ämter niedergelegt hatte. Mit dem SPD-Wahlsieg dürften auf den 62-Jährigen neue Aufgaben zukommen. Im neuen Bundestag ist die SPD mit 206 Abgeordneten die grösste Fraktion.

Sofern es SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz gelingt, eine Ampel-Koalition unter seiner Führung zu bilden, ist es die Aufgabe des Vorsitzenden der grössten Regierungsfraktion, die für Mehrheiten nötigen Stimmen im Bundestag zu sichern. Mützenich gilt als SPD-Linker. Er müsste Scholz, der dem rechten Parteiflügel zugeordnet wird, bei innerparteilich heiklen Fragen den Rücken freihalten.

Nach der Sitzung ist ein Statement der neuen Fraktionsführung vorgesehen (13.30 Uhr). Am Dienstag hatte es bereits eine erste gemeinsame Beratung der bisherigen und der neuen SPD-Abgeordneten gegeben. Im alten Bundestag war die SPD mit 153 Abgeordneten vertreten, sie gewann bei der Wahl am Sonntag 53 Sitze hinzu.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
38 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN POLITIK

Regierungsrat
Pistorius
3 Interaktionen
Werben um Kanada

MEHR SPD

Vor Messer-Angriff
Bürgermeisterin von Herdecke
Ausser Lebensgefahr
Herdecke
222 Interaktionen
Verletzt
spd
8 Interaktionen
Für Reformvorschläge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
3 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
2 Interaktionen
Analyse
Promi Big Brother Finale
12 Interaktionen
Promi Big Brother
Friedrich Merz
23 Interaktionen
Kritik