SPD

«Sonntagstrend»: Union und SPD legen in Wählergunst zu

AFP
AFP

Deutschland,

Inmitten der Debatten über eine Verlängerung der November-Massnahmen in der Corona-Krise hat die grosse Koalition in der Wählergunst einer Umfrage zufolge leicht zugelegt.

Kanlzerin Merkel (CDU) und Vizekanzler Scholz (SPD)
Kanlzerin Merkel (CDU) und Vizekanzler Scholz (SPD) - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Umfrage Mehrheit der Koalitionsparteien - Grüne verlieren leicht.

Im «Sonntagstrend», den das Meinungsforschungsinstitut Kantar wöchentlich für die «Bild am Sonntag» erhebt, gewannen die Unionsparteien (36 Prozent) und die SPD (16 Prozent) jeweils einen Punkt hinzu und hätten damit wieder eine Mehrheit.

Die Grünen verloren laut der Umfrage einen Punkt und erreichen 18 Prozent. Auch die Linkspartei büsste einen Punkt ein und kommt nun auf sieben Prozent. Die FDP (sieben Prozent) und AfD (neun Prozent) bleiben bei den Werten der Vorwoche. Die sonstigen Parteien würden unverändert sieben Prozent wählen.

Für die Umfrage befragte Kantar für die Zeitung 1927 Menschen im Zeitraum vom 12. bis zum 18. November danach, welche Partei sie wählen würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN POLITIK

Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
34 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Medikament Rivaroxaban
2 Interaktionen
Zwei

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd
7 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block