SPD

«Sonntagstrend»: Union und SPD legen in Wählergunst zu

AFP
AFP

Deutschland,

Inmitten der Debatten über eine Verlängerung der November-Massnahmen in der Corona-Krise hat die grosse Koalition in der Wählergunst einer Umfrage zufolge leicht zugelegt.

Kanlzerin Merkel (CDU) und Vizekanzler Scholz (SPD)
Kanlzerin Merkel (CDU) und Vizekanzler Scholz (SPD) - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Umfrage Mehrheit der Koalitionsparteien - Grüne verlieren leicht.

Im «Sonntagstrend», den das Meinungsforschungsinstitut Kantar wöchentlich für die «Bild am Sonntag» erhebt, gewannen die Unionsparteien (36 Prozent) und die SPD (16 Prozent) jeweils einen Punkt hinzu und hätten damit wieder eine Mehrheit.

Die Grünen verloren laut der Umfrage einen Punkt und erreichen 18 Prozent. Auch die Linkspartei büsste einen Punkt ein und kommt nun auf sieben Prozent. Die FDP (sieben Prozent) und AfD (neun Prozent) bleiben bei den Werten der Vorwoche. Die sonstigen Parteien würden unverändert sieben Prozent wählen.

Für die Umfrage befragte Kantar für die Zeitung 1927 Menschen im Zeitraum vom 12. bis zum 18. November danach, welche Partei sie wählen würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
54 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN POLITIK

Migros
5 Interaktionen
Rösti-Gesetz
Pestizide
Aktionsplan
Emmanuel Macron
29 Interaktionen
Mutmassungen
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
3 Interaktionen
Baselland

MEHR SPD

Landeswahlkonferenz der SPD Schleswig-Holstein
1 Interaktionen
Deutschland
Saskia Esken
15 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
12 Interaktionen
Ab heute

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Autobahn A8
Schlägerei
RTL Stefan Raab
Stefan Raab
das supertalent
20 Interaktionen
TV-Hammer
Bayern München
5 Interaktionen
Durch Hintereingang