SPD

«Sonntagstrend»: Union und SPD legen in Wählergunst zu

AFP
AFP

Deutschland,

Inmitten der Debatten über eine Verlängerung der November-Massnahmen in der Corona-Krise hat die grosse Koalition in der Wählergunst einer Umfrage zufolge leicht zugelegt.

Kanlzerin Merkel (CDU) und Vizekanzler Scholz (SPD)
Kanlzerin Merkel (CDU) und Vizekanzler Scholz (SPD) - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Umfrage Mehrheit der Koalitionsparteien - Grüne verlieren leicht.

Im «Sonntagstrend», den das Meinungsforschungsinstitut Kantar wöchentlich für die «Bild am Sonntag» erhebt, gewannen die Unionsparteien (36 Prozent) und die SPD (16 Prozent) jeweils einen Punkt hinzu und hätten damit wieder eine Mehrheit.

Die Grünen verloren laut der Umfrage einen Punkt und erreichen 18 Prozent. Auch die Linkspartei büsste einen Punkt ein und kommt nun auf sieben Prozent. Die FDP (sieben Prozent) und AfD (neun Prozent) bleiben bei den Werten der Vorwoche. Die sonstigen Parteien würden unverändert sieben Prozent wählen.

Für die Umfrage befragte Kantar für die Zeitung 1927 Menschen im Zeitraum vom 12. bis zum 18. November danach, welche Partei sie wählen würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
377 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
17 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR IN POLITIK

Flavia Wasserfallen Nationalität Krankenversicherter
2 Interaktionen
«Bringt nichts!»
Long-Covid Symptome
Beschluss
Ignazio Cassis
2 Interaktionen
Rede
Katze Zaun
5 Interaktionen
«Wenig sinnvoll»

MEHR SPD

Bundesverfassungsgericht
Deutschland
spd jusos spahn
11 Interaktionen
SPD kritisiert Union
Bundestag
6 Interaktionen
Fall Brosius-Gersdorf
3 Interaktionen
SPD-Regierungschef

MEHR AUS DEUTSCHLAND

NDR
7 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
1 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess