Senats-Stichwahlen in Georgia entscheiden über Machtverhältnisse in Washington

AFP
AFP

USA,

Bei Stichwahlen für den US-Senat im Bundesstaat Georgia entscheiden sich am Dienstag die künftigen Machtverhältnisse in Washington.

Anhänger der Demokraten in Georgia
Anhänger der Demokraten in Georgia - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Im neugewählten US-Abgeordnetenhaus stellen die Demokraten die Mehrheit..

Die beiden demokratischen Kandidaten Raphael Warnock und Jon Ossoff wollen den bisherigen republikanischen Senatoren Kelly Loeffler und David Perdue ihre Sitze entringen. Nur wenn ihnen das gelingt, hat die Demokratische Partei des künftigen Präsidenten Joe Biden in Washington die Kontrolle sowohl über das Repräsentantenhaus als auch den Senat.

Im neugewählten US-Abgeordnetenhaus stellen die Demokraten die Mehrheit. Im Senat aber haben nach bisherigem Stand die Konservativen 50 Sitze sicher und die Demokraten 48. Die Demokraten müssen also beide Sitze in Georgia erringen, um in der mächtigen Kammer des US-Parlaments auf die gleiche Zahl von Senatoren zu kommen wie die Konservativen. In diesem Fall wären sie im Vorteil: Bei Patt-Situationen gibt die künftige Vizepräsidentin Kamala Harris, die Kraft ihres Amtes auch Senatspräsidentin ist, mit ihrer Stimme den Ausschlag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
136 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
3 Interaktionen
Vertrag

MEHR AUS USA

19 Interaktionen
Putin-Ultimatum
1 Interaktionen
Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
15 Interaktionen
Laut Trump
Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat