Schweizerisches Bundesgericht befasst sich mit Fall der Tamil Tigers

Keystone-SDA
Keystone-SDA, Pascal Moser

Bern,

Die Frage, ob die Tamil Tigers eine kriminelle Organisation sind, kommt vor schweizerisches Bundesgericht.

Schweizerisches Bundesgericht Tamil Tigers
Sympathisanten der Tamil Tigers demonstrierten zum Auftakt des Prozesses am Bundesstrafgericht in Bellinzona. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesgericht wird sich mit dem Fall der Tamil Tigers auseinandersetzen.
  • Es geht um die Frage, ob diese eine kriminelle Organisation darstellen.

Der Fall Tamil Tigers kommt vor schweizerisches Bundesgericht. Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft bestätigte am Samstag eine Meldung der Zeitungen von «CH Media». Zur Begründung des Weiterzuges machte die Bundesanwaltschaft keine Angaben.

Das schweizerisches Bundesgericht beurteilte den Fall im Juni 2018 in erster Instanz; 13 Angeklagte standen vor den Schranken. Das Gericht in Bellinzona kam zum Schluss, dass die Tamil Tigers nicht als kriminelle Organisation zu sehen seien. Es sprach alle Angeklagten in diesem Punkt frei.

Fünf der Beschuldigten wurden vom Bundesstrafgericht dennoch zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt, wegen gewerbsmässigen Betruges und in zwei Fällen wegen Urkundenfälschung.

Kommentare

Weiterlesen

WWF BLW Pestizid
2 Interaktionen
WWF-Beschwerde
FDP Hans-Ulrich Bigler
24 Interaktionen
Kein Geld für Firmen
Aargauer Skandalarzt
4 Interaktionen
Praxis wird aufgelöst
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT BERN

Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
1 Interaktionen
Führung
YB
20 Interaktionen
Lunde-Kolumne