EU

Schweiz schliesst sich EU-Sanktionen gegen Russland in vollem Umfang an

AFP
AFP

Genève,

Die Schweiz schliesst sich den EU-Sanktionen gegen Russland in vollem Umfang an. Sein Land werde alle Sanktionen übernehmen, welche die Europäische Union wegen des russischen Einmarsches in die Ukraine bereits gegen Russland verhängt habe, sagte der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis am Montag.

Der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis
Der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Cassis: Bundesrat geht diesen Schritt «überzeugt, überlegt und unmissverständlich».

Dies gelte auch für Finanzsanktionen gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und das Einfrieren russischer Vermögenswerte in der Schweiz. Der Bundesrat gehe diesen Schritt «überzeugt, überlegt und unmissverständlich», sagte Cassis.

Als Reaktion auf den Einmarsch Russlands in der Ukraine hatte die EU massive Finanz- und Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt. Auch Putin und der russische Aussenminister Sergej Lawrow wurden auf die EU-Sanktionsliste gesetzt, ihr Vermögen wurde in Europa eingefroren.

Der Druck auf die Schweiz nahm zuletzt zu, ebenfalls harte Strafmassnahmen zu verhängen, zumal die Alpenrepublik von russischen Oligarchen als Finanzzentrum geschätzt wird.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
121 Interaktionen
Rohstoff-Deal
magic pass schwarzfahrer
4 Interaktionen
«Lächeln!»

MEHR IN POLITIK

Unterschriften
Unterschriften-Betrug
axpo
St. Gallen
zug öv
2 Interaktionen
Zug

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS GENèVE

Volker Türk
13 Interaktionen
UN-Warnung
Schweizer Pass
45 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Fussball-Talk
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
3 Interaktionen
Studie