EU

Schweiz schliesst sich EU-Sanktionen gegen Russland in vollem Umfang an

AFP
AFP

Genève,

Die Schweiz schliesst sich den EU-Sanktionen gegen Russland in vollem Umfang an. Sein Land werde alle Sanktionen übernehmen, welche die Europäische Union wegen des russischen Einmarsches in die Ukraine bereits gegen Russland verhängt habe, sagte der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis am Montag.

Der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis
Der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Cassis: Bundesrat geht diesen Schritt «überzeugt, überlegt und unmissverständlich».

Dies gelte auch für Finanzsanktionen gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und das Einfrieren russischer Vermögenswerte in der Schweiz. Der Bundesrat gehe diesen Schritt «überzeugt, überlegt und unmissverständlich», sagte Cassis.

Als Reaktion auf den Einmarsch Russlands in der Ukraine hatte die EU massive Finanz- und Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt. Auch Putin und der russische Aussenminister Sergej Lawrow wurden auf die EU-Sanktionsliste gesetzt, ihr Vermögen wurde in Europa eingefroren.

Der Druck auf die Schweiz nahm zuletzt zu, ebenfalls harte Strafmassnahmen zu verhängen, zumal die Alpenrepublik von russischen Oligarchen als Finanzzentrum geschätzt wird.

Kommentare

Weiterlesen

Ruedi Noser
8 Interaktionen
«Verheerend»
Jamaika Hurrikan
233 Interaktionen
Nach Jamaika

MEHR IN POLITIK

Cyril Ramaphosa
1 Interaktionen
Zu Staatsbesuch
News Online
3 Interaktionen
Kommission
Bundeshaus
54 Interaktionen
Nationalrat

MEHR EU

Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
37 Interaktionen
Erwartungen
Pro Schweiz Stephan Rietiker
22 Interaktionen
«Verrat am Volk»
Ursula von der Leyen
28 Interaktionen
Berlin
EU und Schweiz
52 Interaktionen
Volksabstimmung

MEHR AUS GENèVE

WHO
8 Interaktionen
Laut WHO
Auktionshaus Sotheby's
1 Interaktionen
Bei Waterloo erbeutet
Konzern SGS
Starker Franken bremst