Menschenrechte

Sacharow-Preis für Menschenrechte geht an Kreml-Kritiker Nawalny

AFP
AFP

Frankreich,

Der diesjährige Sacharow-Preis für Demokratie und Menschenrechte hat das EU-Parlament an den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny verliehen.

alexej nawalny
Der Kremlkritiker Alexej Nawalny. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sacharow-Preis für Demokratie und Menschenrechte wurde Alexej Nawalny verliehen.
  • Das EU-Parlament fordert die sofortige Freilassung des russischen Oppositionellen.

Den diesjährigen Sacharow-Preis für Demokratie und Menschenrechte hat das EU-Parlament an den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny vergeben. «Nawalny hat grossen Mut bei seinen Versuchen bewiesen, die Wahlfreiheit für das russische Volk wiederherzustellen». Dies hiess es zur Begründung am Mittwoch im EU-Parlament in Strassburg.

Seit vielen Jahren habe Nawalny für Menschenrechte und grundlegende Freiheiten in seinem Land gekämpft. Dieser Einsatz habe er beinahe mit dem Leben bezahlt. Der 45-jährige Kreml-Kritiker hatte im Sommer vergangenen Jahres einen Mordanschlag mit Nervengift überlebt. Nawalny macht den Kreml für den Anschlag verantwortlich.

EU-Parlament fordert Freilassung

Anfang dieses Jahres wurde er in Russland festgenommen und zu mehr als zwei Jahren Lagerhaft verurteilt. Da er angeblich gegen die Bewährungsauflagen verstiess. Das EU-Parlament forderte nun seine sofortige Freilassung. Nominiert für den diesjährigen Sacharow-Preis war auch die bolivianische ehemalige Übergangspräsidentin Jeanine Áñez, die in Haft sitzt.

Andrei Dmitrijewitsch Sacharow
Der Physiker Andrei Dmitrijewitsch Sacharow. - Keystone

Die mit 50'000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 15. Dezember in Strassburg während der letzten Plenarsitzung des Jahres verliehen. Der Preis ist nach dem 1989 verstorbenen sowjetischen Dissidenten und Physiker Andrei Dmitrijewitsch Sacharow benannt.

Kommentare

Weiterlesen

29 Interaktionen
Für Russland
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
20 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
3 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
67 Interaktionen
Botschaft an Moskau
6 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR MENSCHENRECHTE

24 Interaktionen
Amnesty
Uiguren Schweiz
7 Interaktionen
Berlin
unhcr
2 Interaktionen
Umbruch
8 Interaktionen
UN-Experten

MEHR AUS FRANKREICH

Johann Zarco MotoGP Honda
3 Interaktionen
Honda-Sensation
Macron
16 Interaktionen
«Nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
32 Interaktionen
150 Tonnen