Putin nennt Diskussionen über seine Nachfolge «destabilisierend» für Russland

AFP
AFP

Russland,

Der russische Präsident Wladimir Putin hat Diskussionen über seine Nachfolge als «destabilisierend» für Russland bezeichnet.

Wladimir Putin
Wladimir Putin - SPUTNIK/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin kritisiert Diskussionen über seine Nachfolge.
  • Der Diskurs sei «destabilisierend» für Russland.

«Die Lage muss ruhig bleiben», sagte Putin im Interview mit dem US-Sender CNBC, das in der Nacht zum Donnerstag ausgestrahlt wurde. Die staatlichen Organe und Strukturen müssten «ruhig in die Zukunft schauen». Putin erinnerte daran, dass er sich 2024 laut den Bestimmungen der Verfassung zur Wiederwahl stellen könne, eine Entscheidung habe er aber noch nicht getroffen.

wladimir putin ukraine krieg
Der russische Präsident Wladimir Putin. (Symbolbild) - Keystone

Nach einer Verfassungsreform aus dem Jahr 2020 kann Putin theoretisch bis 2036 im Amt bleiben. Der frühere Agent des russischen Geheimdienstes KGB leitet die Geschicke Russlands mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten. Er nimmt für sich in Anspruch, Russland aus der wirtschaftlichen und politischen Krise nach dem Ende der Sowjetunion geführt zu haben. Dies ging allerdings mit einer Konzentration der Macht im Kreml und in den Geheimdiensten einher.

Die russische Regierung ging zuletzt verstärkt gegen die Opposition und unabhängige Medien vor. Die Bewegung des wichtigsten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny wurde verboten, der Oppositionspolitiker inhaftiert. Zuvor hatte er eine Vergiftung überlebt, für die er den Kreml verantwortlich macht.

Kommentare

Weiterlesen

25 Interaktionen
Keine Gratulation
Wladimir Putin
10 Interaktionen
«Alles ist gut»
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
23 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
4 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
70 Interaktionen
Botschaft an Moskau
6 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS RUSSLAND

Putin
35 Interaktionen
Ukraine-Krieg
1 Interaktionen
Verstösse?
Regierungschef Fico
7 Interaktionen
Veto-Drohung
Sanktionsdrohungen
22 Interaktionen
Ukraine-Krieg