Russland unternimmt erste Schritte zur Wiederaufnahme des Reiseverkehrs

AFP
AFP

Russland,

Russland hat in der Corona-Pandemie erste Schritte zur Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs angekündigt.

Frau mit Schutzmaske auf dem Roten Platz in Moskau
Frau mit Schutzmaske auf dem Roten Platz in Moskau - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Moskau beendet strikten Lockdown.

Russen dürften das Land verlassen, um zu arbeiten, zu studieren oder um kranke Angehörige zu pflegen, sagte Ministerpräsident Michail Mischustin am Montag. Ein entsprechendes Dekret sei unterzeichnet worden. Ausländer dürfen demnach ebenfalls zur Pflege von Angehörigen nach Russland einreisen.

Unterdessen kündigte Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin ein Ende der strikten Corona-Beschränkungen in der Hauptstadt an. Ab Dienstag werde Moskau «zum normalen Lebensrhythmus zurückkehren», sagte Sobjanin in einer bei Facebook veröffentlichten Videobotschaft. Das «Selbstisolierungs- und Passier-System» werde aufgehoben. Bis Ende Juni sollen demnach öffentliche Orte schrittweise wieder öffnen.

Der Bürgermeister rechtfertigte die Lockerungen damit, dass die Pandemie sich «nun seit mehreren Wochen langsam abschwächt». Mehr Menschen verliessen die Krankenhäuser als eingeliefert würden.

Gemessen an den Infektionszahlen ist Russland derzeit das drittstärkste von der Corona-Pandemie betroffene Land weltweit. Rund 450.000 Infektionen wurden landesweit nachgewiesen, mehr als 5500 Menschen starben. Am Montag wurden landesweit knapp 9000 Neuinfektionen gemeldet, für Moskau allein rund 2000.

Die nun angekündigten Lockerungen stehen auch im Zusammenhang mit der für den 24. Juni geplanten Militärparade zum Gedenken an den Sieg der Sowjets über die Nazis. Die Parade hatte bereits am 9. Mai stattfinden sollen, war aber wegen der Corona-Pandemie verschoben worden. Am 1. Juli soll überdies das im April verschobene Verfassungsreferendum stattfinden, das Staatschef Wladimir Putin ermöglichen soll, bis 2036 an der Macht zu bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
237 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
785 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN POLITIK

Brosius-Gersdorf spd cdu
4 Interaktionen
Nach Richterwahl
Christian Imark Doris Leuthard
279 Interaktionen
«Huhn»-Affäre
Martina Hirayama
3 Interaktionen
Martina Hirayama
Parteiwechsel
2 Interaktionen
Wahl

MEHR AUS RUSSLAND

Zugang zu blockierten Webseiten
1 Interaktionen
Mit Geldstrafen
ukraine-krieg leichenaustausch
Nach Vereinbarung
a
38 Interaktionen
Ausgewandert
Bananenkisten
6 Interaktionen
820 Kilogramm