RKI-Chef Wieler sieht Deutschland «auf gutem Weg» in der Pandemie

AFP
AFP

Deutschland,

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, sieht Deutschland in der Corona-Pandemie «alles in allem auf einem guten Weg».

Wieler (l.) und Spahn
Wieler (l.) und Spahn - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Spahn: Bisherige Erfolge dürfen nicht verspielt werden.

Er verwies am Freitag in Berlin auf die sinkenden Fallzahlen. Auch auf vielen Intensivstationen «stabilisiert sich die Situation», wenngleich sie weiterhin «angespannt» sei. «Die Corona-Massnahmen wirken», hob Wieler hervor.

Er mahnte zugleich weiterhin zur Einhaltung der Eindämmungsmassnahmen. «Verhindern wir doch alle, wenn immer möglich, Ansteckungen», appellierte Wieler. Insbesondere die Ausbreitung der ansteckenderen Virusvarianten müsse gebremst werden.

Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte in der gemeinsamen Pressekonferenz, die Infektionszahlen sänken derzeit «ermutigend stark». Dennoch seien grössere Lockerungen der Corona-Beschränkungen noch nicht möglich - auch wegen der Gefahr durch die mutierten Viren. «Wenn wir jetzt öffnen, verspielen wir den bisherigen Erfolg dieser sehr schwierigen Massnahmen.»

Spahn räumte ein, der Winter sei hart. Dies sei zwar erwartet worden, doch «die Realität fühlt sich nach diesen vielen Wochen noch viel härter an». Alle wünschten sich den früheren Alltag zurück. Es sei aber besser, jetzt noch «eine Weile» durchzuhalten, als einen Rückschlag zu riskieren.

RKI-Chef Wieler berichtete ausserdem, die Corona-Massnahmen wie Händewaschen und Abstandhalten führten dazu, dass derzeit «in der gesamten Bevölkerung viel weniger Infektionskrankheiten als sonst» grassierten. Beispielsweise sei die saisonal übliche Grippewelle in diesem Winter «bislang ausgeblieben». Auch einfache Erkältungskrankheiten und Durchfallerkrankungen träten viel seltener auf als sonst üblich.

Diese Entwicklung sei in der Pandemielage «ein echter Pluspunkt», sagte Wieler. Arztpraxen und Krankenhäuser würden so entlastet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht

MEHR IN POLITIK

Werner Salzmann Antifa Terrororganisation
Trump-Manier
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Mercosur-Deal
Hässig Rüegsegger Service Citoyen
52 Interaktionen
Service Citoyen
Robin Rieser
4 Interaktionen
Wechsel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wendler
Musik-Rechte
maddie verdächtiger
Polizeischutz
Kane Messi
Tore, Tore, Tore!
Deutsche Armee
1 Interaktionen
Bei Übung