Protest

Protest bei Nordkoreas Übernahme des Vorsitzes von Konferenz für Abrüstung

AFP
AFP

Genève,

Nordkorea hat begleitet vom Protest zahlreicher Länder turnusmässig den Vorsitz der Konferenz für Abrüstung übernommen.

Nordkoreas Botschafter Han
Nordkoreas Botschafter Han - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Pjöngjang verteidigt Rüstungsprogramme gegen Kritik.

Rund 50 Mitgliedstaaten der bei der UN angesiedelten Konferenz äusserten am Donnerstag ihre Empörung darüber, dass das unberechenbare, nuklear bewaffnete Nordkorea für die nächsten drei Wochen den Vorsitz des wichtigsten multilateralen Abrüstungsforums der Welt übernehmen soll.

Die USA, die Europäische Union, Grossbritannien, Australien und Südkorea nutzten die Gelegenheit, um Pjöngjang wegen seiner zahlreichen Raketentests und der befürchteten Vorbereitung eines erneuten Atomtests zu kritisieren. «Wir sind weiterhin sehr besorgt über die rücksichtslosen Aktionen der Demokratischen Volksrepublik Korea, die den Wert der Abrüstungskonferenz ernsthaft untergraben», sagte die australische Botschafterin Amanda Gorely im Namen der Ländergruppe.

Nordkorea hatte zuletzt 2017 Atomwaffen getestet. Seit Anfang des Jahres hat das Militär eine ganze Reihe von Raketentests durchgeführt, darunter vermutlich mehrere Interkontinentalraketen. In der Erklärung stellvertretend für die Staatengruppe forderte die Australierin Gorely Nordkorea auf, «ein Moratorium für Nukleartestexplosionen einzuhalten».

Der nordkoreanische Botschafter Han Tae Song gab in seiner Funktion als Präsident der Konferenz wiederholt an, die kritischen Kommentare «zur Kenntnis» zu nehmen. Als er als Vertreter seines Landes das Wort ergriff, bestand er darauf, Nordkorea habe das Recht, sich gegen «Drohungen» der USA zu verteidigen, schliesslich befinde sich das Land seit dem Waffenstillstand im Korea-Krieg 1953 offiziell noch im Krieg mit den USA.

Die Abrüstungskonferenz ist kein UN-Gremium, tagt aber am UN-Hauptsitz in Genf. Das Forum kommt drei Mal im Jahr zusammen und setzt sich dabei für Rüstungskontroll- und Abrüstungsvereinbarungen ein. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Beendigung des nuklearen Wettrüstens.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
10 Interaktionen
Endet bald
jörg kachelmann hitze wetter
229 Interaktionen
«Das ist Sterbehilfe»

MEHR IN POLITIK

2 Interaktionen
In Zug
Regierungsrat
Prüfung
1 Interaktionen
Abgelehnt

MEHR PROTEST

Budapest Pride
8 Interaktionen
Pride Parade
proteste
2 Interaktionen
2000 Teilnehmer
APTOPIX Kenya Protest
Polizeigewalt

MEHR AUS GENèVE

Hitzewelle
30 Tage über 30 Grad
Basel Flughafen
2 Interaktionen
Billigfluggesellschaft
Transfers
153 Interaktionen
Transfer-Karussell
Gaza Humanitarian Foundation
Verpflichtungen