Polizei rettet zwei unterkühlte Autobahngegner aus Maulbacher Forst in Hessen
Die Polizei in Hessen hat zwei unterkühlte Gegner des umstrittenen Ausbaus der Autobahn 49 aus dem Maulbacher Forst nahe dem Dannenröder Forst gerettet.

Das Wichtigste in Kürze
- Aktivisten protestieren gegen umstrittenen A49-Ausbau - Erneuter Polizeieinsatz.
Beide Umweltschützer mussten in einem Krankenhaus behandelt werden, wie die Polizei Giessen am Freitag mitteilte. Zu dem Einsatz kam es am Donnerstagabend. Auch am Freitag rückten Einsatzkräfte erneut aus, um wieder errichtete Barrikaden und Strukturen zu räumen.
Die Polizei warnte Ausbaugegner angesichts eisiger Temperaturen vor Gefahren in den Bäumen. Sollte die Gefahr für Umweltschützer und Einsatzkräfte bei der Rettung zu gross sein, sehe die Polizei im Einzelfall von einer Räumung ab. Eine Kreisstrasse wurde am Morgen für den Einsatz gesperrt.
Im Dezember hatte die Polizei ihren rund zweimonatigen Einsatz im Dannenröder Forst abgeschlossen. Dort hatten seit über einem Jahr Umweltschützer in Hessen gegen den Ausbau der A49 zwischen Giessen und Kassel demonstriert. Bei der Räumung waren zahlreiche Beamte aus ganz Deutschland im Einsatz. Die Autobahn soll durch das Waldgebiet führen. Der Bau soll im September 2021 beginnen.